André Bartholomew Kostolany, geboren am 9. Februar 1906 in Budapest, Ungarn, und verstorben am 14. September 1999 in Paris, Frankreich war ein als Börsen- und Finanzexperte und als Spekulant auftretender Journalist, Schriftsteller und Entertainer mit ungarischer Herkunft und US-amerikanischer Staatsbürgerschaft.
Mehr über André Kostolany auf Wikipedia
Zitate von André Kostolany
„Die Kunst, über Geld nachzudenken“ PT159 books.google
„Kostolanys Börsenseminar. Für Kapitalanleger und Spekulanten.“ Hier nach Duden: Zitate und Aussprüche, S. 723 books.google
„Die Kunst, über Geld nachzudenken“ʼʼ google/search Alle Zitate anzeigen
Bilder zum Thema André Kostolany
Verwandte Themen
Fakten über André Kostolany
Wodurch ist André Kostolany bekannt?
André Kostolany war ein 🙋♂️ ungarischer Schriftsteller und Börsen- und Finanzexperte
Wie hieß André Kostolany mit vollständigem Namen?
André Kostolany hieß gebürtig André Bartholomew Kostolany.
Wie alt wurde André Kostolany?
André Kostolany erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat André Kostolany Geburtstag?
André Kostolany wurde an einem Freitag am ⭐ 9. Februar 1906 geboren.
Wo wurde André Kostolany geboren?
André Kostolany wurde in 🚩 Budapest, Ungarn, geboren.
Wann starb André Kostolany?
André Kostolany ist am ✟ 14. September 1999 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde André Kostolany geboren?
André Kostolany wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Feuer ('Feuer-Pferd').
Mehr Geburtstage am 9. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Hubert_Burda_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-22-Walter_Lehnertz_Goldene_Sonne_2023_-4680.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J.M._Coetzee.JPG
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik, http://www.mariuszkubik.pl
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr 93jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Kabarettpreis_2011_%2815%29_Ernst_Stankovski.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Juliette_gr%C3%A9co.jpg
Autor: Wikipedia / Victor Diaz Lamich
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Janosch_2002-11.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Ahmad_Mansour_at_Frankfurt_Book_Fair_2018_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ptolusque
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adriana_Altaras_Frankfurter_Buchmesse_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anders_Zorn_-_Erik_Axel_Karlfeldt_i_Zorng%C3%A5rdens_matsal_%281906%29.jpg
Autor: Wikipedia / Anders Zorn,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Frank_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Liebermann_par_Claude_Truong-Ngoc_1980.jpeg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DEFOREST_KELLEY.jpg
Autor: Wikipedia / Alan C. Teeple User:ACT1
Lizenz: gemeinfrei