Lampe galt als eine der bedeutendsten Theaterschauspielerinnen und wurde mehrfach als "Schauspielerin des Jahres" ausgezeichnet. Sie war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.
Mehr über Jutta Lampe auf Wikipedia
Filme mit Jutta Lampe
1968: Maß für Maß (TV)
1969: Torquato Tasso (TV)
1971: Die Mutter (TV)
1973: Prinz Friedrich von Homburg (TV)
1976: Sommergäste
1979: Schwestern oder Die Balance des Glücks
1980: Groß und klein
1981: Die bleierne Zeit
1985: Der Park (TV)
1986: Drei Schwestern, als Film (TV)
1987: Das weite Land
1988: Les Possédés
1992: Schuld und Sühne (TV)
1998: Die Ähnlichen (TV)
2003: Rosenstraße
Alle Filme anzeigen
2003: Familienkreise (TV)Fakten über Jutta Lampe
Wodurch ist Jutta Lampe bekannt?
Jutta Lampe war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin
Wie alt wurde Jutta Lampe?
Jutta Lampe erreichte ein Alter von 82 Jahren.
Wann hat Jutta Lampe Geburtstag?
Jutta Lampe wurde am 13. Dezember 1937 geboren.
Wo wurde Jutta Lampe geboren?
Jutta Lampe wurde in Flensburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Jutta Lampe?
Jutta Lampe ist am 3. Dezember 2020 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jutta Lampe geboren?
Jutta Lampe wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 13. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Golem-MET_2.jpg
Autor: Wikipedia / BonnieStayon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Gerlinde_Kaltenbrunner_%2819355498445%29.jpg
Autor: Wikipedia / Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Buscemi_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Two_and_Helen_Pankhurst.jpg
Autor: Wikipedia / photographer695
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HAIMO2210722_%2830_of_51%29_%2852232595478%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arturs_Kri%C5%A1j%C4%81nis_Kari%C5%86%C5%A1%2C_23.03.23.jpg
Autor: Wikipedia / European Commission (Christophe Licoppe)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK30871_Senta_Berger_%28Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fips_Asmussen.jpg
Autor: Wikipedia / Jonas Rogowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Burt_Reynolds_1991_portrait_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light (alan.light)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dame_Flora_Robson_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ArtGarfunkelPall230717-17_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ansel_Adams_and_camera.jpg
Autor: Wikipedia / Malcolm Greany,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Volker_Lechtenbrink_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_eden_philipp_von_ostau.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp von Ostau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Loriot_by_Philipp_von_Ostau.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp von Ostau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6457.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willy_millowitsch_19870912.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lisa_Fitz_Fotos_Lena_Busch_%28Lizenz_k%C3%A4uflich_erworben%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fitzcompany
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2020 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Hosni_Mubarak_ritratto.jpg
Autor: Wikipedia / Presidenza della Repubblica
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Dall%2C_ROMY_2009_a.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_von_Sydow_Cannes_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_le_Carre.jpg
Autor: Wikipedia / Krimidoedel
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Val%C3%A9ry_Giscard_d%27Estaing_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Lambiotte,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Clement.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Lizenz: gemeinfrei