Sir Ian Holm Cuthbert, CBE, war ein britischer Schauspieler, der zunächst als Theaterdarsteller große Anerkennung gewann. Später wurde er auch durch Charakterrollen in Filmen wie Alien, Die Stunde des Siegers, Brazil und Das süße Jenseits bekannt. In den Herr-der-Ringe- und Hobbit-Filmtrilogien übernahm er jeweils die Rolle des Bilbo Beutlin.
Mehr über Ian Holm auf Wikipedia
Filme mit Ian Holm
1968: Ereignisse beim Bewachen der Bofors-Kanone
1968: Ein Mann wie Hiob
1969: Oh! What a Lovely War
1970: Traue keinem Hausfreund
1971: Nikolaus und Alexandra
1971: Maria Stuart, Königin von Schottland
1972: Der junge Löwe
1974: 18 Stunden bis zur Ewigkeit
1975: Brüll den Teufel an
1976: Robin und Marian
1977: Jesus von Nazareth (Jesus of Nazareth, Fernseh-Miniserie)
1977: Der Mann mit der eisernen Maske
1977: Marschier oder stirb
1978: Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss (Holocaust, Miniserie)
1978: Die Elenden
Alle Filme anzeigen
1979: S.O.S. Titanic1979: Im Westen nichts Neues (All Quiet on the Western Front, Fernsehfilm)
1979: Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt
1981: Die Stunde des Siegers
1981: Time Bandits
1982: Inside the Third Reich
1984: Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen
1985: Wetherby
1985: Brazil
1985: Geliebt bis in den Tod
1985: Das wahre Leben der Alice im Wunderland
1986: Murder by the Book (Fernsehfilm)
1988: Eine andere Frau
1989: Henry V.
1990: Hamlet
1991: Kafka
1991: Naked Lunch
1991: Michelangelo – Genie und Leidenschaft
1993: Pesthauch des Bösen
1994: Mary Shelley’s Frankenstein
1994: King George – Ein Königreich für mehr Verstand
1995: Nessie – Das Geheimnis von Loch Ness
1996: Big Night
1997: Lebe lieber ungewöhnlich
1997: Das fünfte Element
1997: Das süße Jenseits
1997: Nacht über Manhattan
1998: King Lear (Fernsehfilm)
1998: Alice im Spiegelland
1999: eXistenZ
2000: Die Prophezeiung
2000: Beautiful Joe
2000: Der Mann der 1000 Wunder
2001: From Hell
2001: Der Herr der Ringe: Die Gefährten
2001: The Emperor’s New Clothes
2003: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
2004: Garden State
2004: The Day After Tomorrow
2004: Aviator
2005: Chromophobia
2005: Lord of War – Händler des Todes
2006: The Treatment
2006: O Jerusalem
2007: Ratatouille (Stimme)
2009: 1066 (Fernsehserie, Stimme)
2012: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise
2014: Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere
Bilder zum Thema Ian Holm
Bildquelle:
Holm,_Ian_2020.jpg
Autor: Wikipedia / Simon Edwards Esq
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Ian_Holm_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / CossieMoJo in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ian_Holm.jpg
Autor: Wikipedia / CossieMoJo in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Ian Holm
Wodurch ist Ian Holm bekannt?
Ian Holm war ein britischer Schauspieler
Wie hieß Ian Holm mit vollständigem Namen?
Ian Holm hieß gebürtig Ian Holm Cuthbert.
Wie alt wurde Ian Holm?
Ian Holm erreichte ein Alter von 88 Jahren.
Wann hat Ian Holm Geburtstag?
Ian Holm wurde am 12. September 1931 geboren.
Wo wurde Ian Holm geboren?
Ian Holm wurde in London, England, geboren.
Wann starb Ian Holm?
Ian Holm ist am 19. Juni 2020 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ian Holm geboren?
Ian Holm wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war Ian Holm?
Ian Holm hatte eine Körpergröße von ca. 1,65 m.
Mehr Geburtstage am 12. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernsehkritik_100_-_Oliver_Kalkofe.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas NetAction Schmidt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sibylle-nicolai-2010-ffm-014.jpg
Autor: Wikipedia / Dontworry
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rap_Monster_at_Seoul_Music_Awards_on_January_19%2C_2017_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Too Much
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gedenktafel_Joachim_Kemmer.jpg
Autor: Wikipedia / Axel Mauruszat
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabetta_Canalis_66%C3%A8me_Festival_de_Venise_%28Mostra%29.jpg
Autor: Wikipedia / nicolas genin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rachel_Ward_Tropfest_2012_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 88jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Edmund_Hillary_by_Kubik_2004.jpg
Autor: Wikipedia / Mariusz Kubik, http://www.mariuszkubik.pl
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
USIS_-_Fritz_Eckhardt_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB))
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
14-01-10-tbh-261-dieter-kuerten.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Masur-Dresdner-Philharmonie-Albertinum-2012.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Morgenstern
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HHGunnarMoeller2008a.jpg
Autor: Wikipedia / E. S. Myer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julie_Andrews_Park_Hyatt%2C_Sydney%2C_Australia_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Lex_Barker_1951_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dominic_West1.jpg
Autor: Wikipedia / Simon Kisner from london, england
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
A-maiwald2008.JPG
Autor: Wikipedia / de:Benutzer:Ruecki
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kid_Cudi_2010_2_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / brinsknaps
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sacha_Baron_Cohen%2C_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Joella Marano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TechCrunch_Disrupt_2019_%2848834434641%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / TechCrunch
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2020 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Udo_walz_philipp_von_ostau.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp von Ostau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MaryHigginsClark.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Coggins
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Hossein_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boehm_werner.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Voeth / Die silberlocke at de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Laser_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter_Laser.jpg: Saskia Batugowski (Ak@ssia) from Ixelles, derivative work: RanZag (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KennyRogers.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0