Nach anfänglichen Erfolgen in den USA wurde Dassin während der McCarthy-Ära für seine kommunistische Einstellung verfolgt und seine Arbeit als Filmemacher unmöglich gemacht. Daraufhin ging er mit seiner Familie ins Exil nach Europa, wo er u.a. seinen erfolgreichsten und mehrfach ausgezeichneten Film "Rififi" drehte. Weitere erfoglreiche Filme von Dassin waren "Sonntags… nie!" und "Topkapi". Dassin war von 1966 bis zu deren Tod 1994 mit der griechischen Schauspielerin und Politikerin Melina Mercouri verheiratet. Aus einer früheren Ehe stammt der Chanson-Sänger Joe Dassin.
Mehr über Jules Dassin auf Wikipedia
Filme mit Jules Dassin
1941: The Tell-Tale Heart
1942: Nazi Agent
1942: The Affairs of Martha
1942: Reunion in France
1943: Young Ideas
1944: Das Gespenst von Canterville
1946: Two Smart People
1946: A Letter for Evie
1947: Zelle R 17
1948: Stadt ohne Maske
1949: Gefahr in Frisco
1950: Die Ratte von Soho
1955: Rififi
1957: Der Mann, der sterben muß
1959: Wo der heiße Wind weht
Alle Filme anzeigen
1960: Sonntags… nie!1962: Phaedra
1964: Topkapi
1966: Halb elf in einer Sommernacht
1968: Hamilchama al hashalom (Dokumentarfilm)
1968: Black Power
1970: Versprechen in der Dämmerung
1974: The Rehearsal
1978: Traum einer Leidenschaft
1980: Zwei Herzen voller Liebe
Fakten über Jules Dassin
Wodurch ist Jules Dassin bekannt?
Jules Dassin war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler
Wie alt wurde Jules Dassin?
Jules Dassin erreichte ein Alter von 96 Jahren.
Wann hat Jules Dassin Geburtstag?
Jules Dassin wurde am 18. Dezember 1911 geboren.
Wo wurde Jules Dassin geboren?
Jules Dassin wurde in Middletown, Connecticut, USA, geboren.
Wann starb Jules Dassin?
Jules Dassin ist am 31. März 2008 in Athen, Griechenland, gestorben.
Woran verstarb Jules Dassin?
Dassin starb 96jährig im Athener Hygeia-Krankenhaus an den Folgen einer Grippe.
In welchem Sternzeichen wurde Jules Dassin geboren?
Jules Dassin wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 18. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
9915Horst_Krause.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Nino_de_Angelo_24.10.2010_in_Magdeburg_by_NicoJenner.jpg
Autor: Wikipedia / NicoJenner
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Austin_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
South_Korea_President_Yoon_Suk_Yeol_portrait_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / 대한민국 대통령실
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ossie_Davis.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F057884-0009%2C_Willy_Brandt.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 96jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Simon_Wiesenthal_%281982%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Gielgud_12._Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hilde_Domin_Grabst%C3%A4tte.jpg
Autor: Wikipedia / Malagus1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fay_Wray.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Zeffirelli.jpg
Autor: Wikipedia / Alexey Yushenkov
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katharine_Hepburn_Kingsford_Smith_Airport%2C_Sydney%2C_1955_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / State Library of New South Wales collection from Australia
Lizenz: No known copyright restrictions
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefanie_Powers_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hilary_Duff_Vogue_2019_2.png
Autor: Wikipedia / VOGUE Taiwan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katelyn_Tarver_10_11_2018_-23_%2844380994935%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Clint_Eastwood_at_2010_New_York_Film_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Raffi Asdourian
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
A_Badge_Pinning.jpg
Autor: Wikipedia / U Houston Digital Library
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tonyrandall.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2008 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Aleksandr_Solzhenitsyn_1974crop.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mel_Ferrer_in_1966.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Sydney_Pollack.jpg
Autor: Wikipedia / Arthur from Westchester County north of NYC, USA, at Arthur@NYCArthur.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MichaelCrichton.jpg
Autor: Wikipedia / Jon Chase photo/Harvard News Office
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Newman_Cannes_1987.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Scofield_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0