Juan Ramón Jiménez war ein spanischer Dichter, der die Erneuerung der spanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts einleitete und in seinem Werk die Einflüsse des Modernismus von Rubén Darío, die spätromantische Gefühlswelt von Rosalía de Castro und Gustavo Adolfo Becquer und die volkstümliche Tradition des Romancero vereinigte. Er war der Wegbereiter der Generación del 27, zu der Dichter wie Federico García Lorca, Rafael Alberti, Jorge Guillén u. a. gehören. Juan Ramón Jiménez erhielt 1956 den Nobelpreis für Literatur.
Mehr über Juan Ramón Jiménez auf Wikipedia
Fakten über Juan Ramón Jiménez
Wodurch ist Juan Ramón Jiménez bekannt?
Juan Ramón Jiménez war ein spanischer Lyriker und Nobelpreisträger
Wie alt wurde Juan Ramón Jiménez?
Juan Ramón Jiménez erreichte ein Alter von 76 Jahren.
Wann hat Juan Ramón Jiménez Geburtstag?
Juan Ramón Jiménez wurde am 24. Dezember 1881 geboren.
Wo wurde Juan Ramón Jiménez geboren?
Juan Ramón Jiménez wurde in Moguer, Spanien, geboren.
Wann starb Juan Ramón Jiménez?
Juan Ramón Jiménez ist am 29. Mai 1958 in San Juan (Puerto Rico), USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Juan Ramón Jiménez geboren?
Juan Ramón Jiménez wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Mehr Geburtstage am 24. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Isabel_da_%C3%81ustria_1867.jpg
Autor: Emil Rabending,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Schaatswedstrijden_te_Heerenveen_om_Gouden_Schaats_%2C_nr_22%2C_23_Erhard_Keller_%2C_%2C_Bestanddeelnr_925-2445.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Olaf_Berger_2012_1.jpg
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-avagardner-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lemmy-02.jpg
Autor: Wikipedia / Mark MarekMark Marek, Copyright Mark Marek Photography ©2007, URL: Motorhead Gallery on Alberta Stars
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MaryHigginsClark.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Coggins
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Werner_Finck.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder (* 1888 in Alexandria; † 25. Februar 1929 in Berlin),
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
1731Karl_Moik.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Weller_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Florida Supercon
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sam_Neill_2010.jpg
Autor: Wikipedia / sean.koo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
O.J._Simpson_1990_%C2%B7_DN-ST-91-03444_crop.JPEG
Autor: Wikipedia / Gerald Johnson,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Woods_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Roseanne_Hard_Rock_Cafe.jpg
Autor: Wikipedia / Leah Mark
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alex_Haley_speaker_at_University_of_Texas_at_Arlington%27s_Texas_Hall_%2810011730%29.jpg
Autor: Wikipedia / University of Texas at Arlington Photograph Collection
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner_%28greyscale_and_cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Marie_Gustave_Le_Cl%C3%A9zio-press_conference_Dec_06th%2C_2008-2.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Motzkau,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Markus_Heitz_at_Frankfurter_Buchmesse_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernhard_Schlink%2C_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ps45md
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0