Juan Carlos I. war vom 22. November 1975 bis zum 18. Juni 2014 König von Spanien. Auch nach seiner Abdankung trägt er auf Lebenszeit den Ehrentitel König. Der aus dem Haus der Bourbonen stammende Monarch spielte eine entscheidende Rolle bei der Transition in Spanien, dem Übergang von der franquistischen Diktatur zur parlamentarischen Erbmonarchie nach dem Tode Francisco Francos. Nachdem er am 2. Juni 2014 seine Abdankung angekündigt hatte, unterzeichnete er am 18. Juni das entsprechende Gesetz, mit dessen Inkrafttreten sein Sohn Felipe am 19. Juni 2014 als König Felipe VI. von Spanien seine Nachfolge antrat. Anlass seiner Abdankung war, dass außereheliche Affären, eine Elefantenjagd in Afrika und der Finanzskandal um Schwiegersohn Iñaki Urdangarin das Ansehen des Königshauses beschädigt hatten. Als die spanische Staatsanwaltschaft drei Ermittlungen gegen ihn einleitete, unter anderem in der Schmiergeldaffäre um den Bau der Bahnstrecke Medina–Mekka und um Millionenkonten in der britischen Steueroase Jersey, verließ er im August 2020 Spanien. Er lebte zwei Jahre lang im Exil in Abu Dhabi.
Mehr über Juan Carlos I. auf Wikipedia
Bilder zum Thema Juan Carlos I.
Bildquelle:
Escudo_de_Juan_Carlos_I_de_España.svg
Autor: Wikipedia / HansenBCN (primer diseño: Xinese-v)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Juan_Carlos_I_of_Spain_2007.jpg
Autor: Wikipedia / א (Aleph), color correction in collaboration with Rainer Z.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildquelle:
Juan_Carlos_2004.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
President_Reagan_and_Mrs._Reagan_greet_King_Juan_Carlos_I_and_Queen_Sophia_of_Spain_1981.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Néstor_Kirchner_y_Rey_Juan_Carlos_de_España_-_Enero_2004.jpg
Autor: Wikipedia / Casa Rosada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildquelle:
Sofia,_Laura_Bush,_George_W._Bush_and_Juan_Carlos.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Morse
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Juan_carlos_I_dominio_pubico.JPG
Autor: Wikipedia / Paul Morse
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Juan Carlos I.
Wodurch ist Juan Carlos I. bekannt?
Juan Carlos I. ist ein ehem. König von Spanien
Wie heißt Juan Carlos I. mit vollständigem Namen?
Juan Carlos I. heißt gebürtig Juan Carlos I. Alfonso Víctor María de Borbón y de Borbón.
Wie alt ist Juan Carlos I.?
Juan Carlos I. ist 85 Jahre alt.
Wann hat Juan Carlos I. Geburtstag?
Juan Carlos I. wurde am 5. Januar 1938 geboren.
Wo wurde Juan Carlos I. geboren?
Juan Carlos I. wurde in Rom, Italien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Juan Carlos I. geboren?
Juan Carlos I. wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Wie groß ist Juan Carlos I.?
Juan Carlos I. hat eine Körpergröße von ca. 1,88 m.
Mehr Geburtstage am 5. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-10-08_Wahlabend_Bayern_by_Sandro_Halank%E2%80%93052.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olivia_Williams_July_9%2C_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Clancy_Brown_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uli_Hoene%C3%9F_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deepika_Padukone_Cannes_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vinnie_Jones_ComicCon_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / uncle_shoggoth
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Karaliene_Sofija_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / State Chancellery of Latvia,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Cobb_fsa_8d42890.jpg
Autor: Wikipedia / Alfred T. Palmer, Farm Security Administration
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Empress_Farah.jpg
Autor: Wikipedia / See above
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lew_Kopelew.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Benjamin_LOC.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tomas_Lindahl_0113.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Motzkau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0