John Holland Cazale war ein US-amerikanischer Schauspieler. Er erarbeitete sich im Laufe seiner kurzen Filmkarriere einen Ruf als führender Charakterdarsteller. Einem breiten Publikum wurde Cazale durch die Darstellung des Fredo Corleone in den preisgekrönten Filmen Der Pate und Der Pate – Teil II bekannt.
Mehr über John Cazale auf Wikipedia
Filme mit John Cazale
1962: The American Way (Kurzfilm)
1968: Heiße Spuren (N.Y.P.D., Fernsehserie, Folge The Peep Freak)
1969: The Box (Kurzfilm, Tätigkeit als Kameramann)
1972: Der Pate
1974: Der Dialog
1974: Der Pate – Teil II
1975: Hundstage
1978: Die durch die Hölle gehen
Fakten über John Cazale
Wodurch ist John Cazale bekannt?
John Cazale war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde John Cazale?
John Cazale erreichte ein Alter von 42 Jahren.
Wann hat John Cazale Geburtstag?
John Cazale wurde am 12. August 1935 geboren.
Wo wurde John Cazale geboren?
John Cazale wurde in Revere, Massachusetts, USA, geboren.
Wann starb John Cazale?
John Cazale ist am 12. März 1978 in New York City, USA, gestorben.
Woran verstarb John Cazale?
John Cazale erkrankte im Alter von 40 Jahren an Lungenkrebs. Er übernahm noch eine Rolle im Oscar-prämiierten Film "Die durch die Hölle gehen". Aufgrund seines Gesundheitszustands mussten die Szenen mit ihm zuerst abgedreht werden. Meryl Streep, die ebenfalls im Film mitwirkte, pflegte Cazale bis zu seinem Tod am 12. März 1978.
In welchem Sternzeichen wurde John Cazale geboren?
John Cazale wurde im Sternzeichen Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 12. August
Bildnachweis
Bildquelle:
GeorgeHamiltonAug09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Fuller01.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Margot_Eskens_%281961%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joop van Bilsen für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HAVA.jpg
Autor: Wikipedia / ArmanZam
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Casey_Affleck_at_the_Manchester_by_the_Sea_premiere_%2830199719155%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bex Walton from London, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dixie_D%27Amelio_on_being_bullied_online_-_UNICEF_-_frame_grab_1.15_cropped_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Priyanka Pruthi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 42jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Werkstattreihe_gemeinsam_f%C3%BCr_ein_starkes_Deutschland%2C_K%C3%B6ln-3523.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_Mutzke2013PF.jpg
Autor: Wikipedia / Heiko Franz, Max Mutzke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hannes_wolf.jpg
Autor: Wikipedia / Jeollo von http://www.vfb-exklusiv.de
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Georg_Elser.png
Autor: Wikipedia / Weißkunig
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kelly_Rowland_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Meghan%2C_The_Duchess_of_Sussex_%282022%29.JPG
Autor: Wikipedia / U.S. Embassy The Hague
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Misha_Collins_%26_Jensen_Ackles_%2848478258422%29%28c%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore from Peoria, AZ, United States of America
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Liotta_Deauville_2014_3.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rob_Lowe_2012_Shankbone_2.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Keaton_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Fuller01.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Love_Hewitt_LF2.jpg
Autor: Wikipedia / lukeford.net
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1978 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Jacques_Brel_%281962%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chill_Wills_1963.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Werner_Finck.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder (* 1888 in Alexandria; † 25. Februar 1929 in Berlin),
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Boyer_star_HWF.JPG
Autor: Wikipedia / JGKlein
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-1969-169-19%2C_Willy_Messerschmitt.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000024_a_011_Szenenbilder_%22Urfaust%22_mit_Otto_Eduard_Hasse_als_Mephisto.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de