Jack Leonard Warner, geboren am 2. August 1892 in London, Ontario, Kanada und verstorben am 9. September 1978 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein kanadisch-US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler. Der Mitbegründer der späteren Warner-Bros.-Studios führte das Unternehmen über vier Jahrzehnte mit eiserner Hand und war einer der erfolgreichsten in der Branche.
Mehr über Jack Warner auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Jack Warner
Wodurch ist Jack Warner bekannt?
Jack Warner war ein 🙋♂️ kanadisch-US-amerikanischer Filmproduzent
Wie hieß Jack Warner richtig?
Jack Warner hieß mit bürgerlichem Namen Jacob Warner.
Wie alt wurde Jack Warner?
Jack Warner erreichte ein Alter von ⌛ 86 Jahren.
Wann hat Jack Warner Geburtstag?
Jack Warner wurde an einem Dienstag am ⭐ 2. August 1892 geboren.
Wo wurde Jack Warner geboren?
Jack Warner wurde in 🚩 London, Ontario, Kanada, geboren.
Wann starb Jack Warner?
Jack Warner ist am ✟ 9. September 1978 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jack Warner geboren?
Jack Warner wurde im westlichen Sternzeichen ♌ Löwe geboren.
Mehr Geburtstage am 2. August
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Katrin_M%C3%BCller-Hohenstein-DFP_2019-4150.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luigi_colani.jpg
Autor: Wikipedia / User:Enslin
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Baldwin_37_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Romano_Prodi_-_Giornata_Autonomia_2014.JPG
Autor: Wikipedia / Niccolò Caranti
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frederick_Forsyth_-_01.jpg
Autor: Wikipedia / Das blaue Sofa
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Fox_2014.png
Autor: Wikipedia / Dublin Film Festival
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 1978 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
%28Portrait_de%29_Charles_Boyer_-_affiche_-_non_identifi%C3%A9_-_btv1b532424347.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Claude_Dauphin_in_A_Salute_to_France.jpg
Autor: Wikipedia / film screenshot (US Office of War Information)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jacques_Brel_%281962%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0