Eusébio war ein portugiesischer Fußballspieler. In Anspielung auf seine „katzenartige“ Spielweise wurde er von dem englischen Journalisten Desmond Hackett „Pantera Negra“ genannt. Eusébio zählte zu den torgefährlichsten Stürmern der Fußballgeschichte und war das größte Sportleridol Portugals. 1965 wurde er mit dem Ballon d’Or als „Europas Fußballer des Jahres“ ausgezeichnet und belegte bei der FIFA-Wahl zum Spieler des Jahrhunderts den 9. Platz. Insgesamt 15 Jahre lang trug Eusébio das Trikot Benfica Lissabons und prägte die bisher erfolgreichste Ära der Klubgeschichte. Mit 474 Pflichtspieltreffern ist er Rekordtorjäger Benficas. Bei der Weltmeisterschaft 1966 war Eusébio der überragende Spieler des Turniers. Mit neun Toren wurde er Torschützenkönig und hatte damit erheblichen Anteil am dritten Platz Portugals.
Mehr über Eusebio auf Wikipedia
Fakten über Eusebio
Wodurch ist Eusebio bekannt?
Eusebio war ein portugiesischer Fußballprofi mosambikanischer Herkunft
Wie alt wurde Eusebio?
Eusebio erreichte ein Alter von 72 Jahren.
Wann hat Eusebio Geburtstag?
Eusebio wurde am 5. Januar 1942 geboren.
Wo wurde Eusebio geboren?
Eusebio wurde in Maputo, Mosambik, geboren.
Wann starb Eusebio?
Eusebio ist am 5. Januar 2014 in Lissabon, Portugal, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Eusebio geboren?
Eusebio wurde im Sternzeichen Steinbock geboren.
Wie groß war Eusebio?
Eusebio hatte eine Körpergröße von ca. 1,75 m.
Mehr Geburtstage am 5. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Glasto17-44_%2835547413626%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marilyn_Manson_Live_in_Roma_25_july_2017-_44_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Livioandronico2013
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
January_Jones_%288290347069%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Original: Peabody Awards, Abgeleitetes Werk: Danyele
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joeflanigan.jpg
Autor: Wikipedia / User:Million Moments
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_Bettina_Tietjen_-_by_2eight_-_9SC2688.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Karl_Allg%C3%B6wer.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas24Stuttgart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Barry_Ryan_-_by_2eight_-_DSC3947.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Herman_Melville_by_Joseph_O_Eaton.jpg
Autor: Wikipedia / Joseph Oriel Eaton,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Willy_Fritsch_Ross-Verlag_5314-3_%281%29.png
Autor: Wikipedia / Thoma-bb
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%A9rard_Jugnot_Cannes_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Castorf.png
Autor: Wikipedia / DeutscheOperBerlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
LHC_Eberhard_Gienger_033.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf: Lars Heinicke-Clemm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Zico_2012_3.jpg
Autor: Wikipedia / Doha Stadium Plus Qatar
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kobe_Bryant_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Keith Allison from Hanover, MD, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jens_Jeremies_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / مهدي زارع
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bobby_Fischer_1972.jpg
Autor: Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2059_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Overath_1974.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Fritz-Sdunek.jpg
Autor: Wikipedia / Kleinerrocky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Saul_Zaentz_with_Oscar_1976_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lauren_Bacall_-_YankArmyWeekly_detail.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Army
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralph_Waite.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RichardAttenborough07TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
13-07-13_Truck_Stop_03.JPG
Autor: Wikipedia / Achim Raschka (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0