Ian „Stu“ Stewart, geboren am 18. Juli 1938 in Pittenweem, England, und verstorben am 12. Dezember 1985 in London, Großbritannien war ein britischer Pianist und gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Band The Rolling Stones. Deren früherer Manager Andrew Loog Oldham veranlasste 1963, dass Stewart aus der Gruppe ausgeschlossen wurde, weil er befand, er passe wegen seines Aussehens nicht zum Image der Band. Stewart gehörte jedoch als Roadmanager und Pianist bei Plattenaufnahmen und Liveauftritten bis zu seinem Tod weiterhin zum nahen Umfeld der Rolling Stones.
Mehr über Ian Stewart auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ian Stewart
Wodurch ist Ian Stewart bekannt?
Ian Stewart war ein 🙋♂️ britischer Musiker, Gründungsmitglied der Rolling Stones
Wie alt wurde Ian Stewart?
Ian Stewart erreichte ein Alter von ⌛ 47 Jahren.
Wann hat Ian Stewart Geburtstag?
Ian Stewart wurde an einem Montag am ⭐ 18. Juli 1938 geboren.
Wo wurde Ian Stewart geboren?
Ian Stewart wurde in 🚩 Pittenweem, England, geboren.
Wann starb Ian Stewart?
Ian Stewart ist am ✟ 12. Dezember 1985 in London, Großbritannien, gestorben.
Woran verstarb Ian Stewart?
Ian Stewart starb in London an einem Herzinfarkt.
In welchem Sternzeichen wurde Ian Stewart geboren?
Ian Stewart wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Erde ('Erde-Tiger').
Mehr Geburtstage am 18. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnGlenn.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Farian.jpeg
Autor: Wikipedia / Natraj
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F085285-0011a%2C_Bonn_Friedrich_Zimmermann.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Stutterheim,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 47jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebastian_Str%C3%B6bel_als_Kriminalhauptkommissar_Jan_Brenner_-_Countdown-Die_Jagd_beginnt_%286269%29.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wayne_Carpenalde_2023_-_Clemens_Bittner.png
Autor: Wikipedia / Tcgsb
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Samy_Deluxe_-_Pressefoto_von_Janick_Zebrowski_-_4.jpg
Autor: Wikipedia / Janick Zebrowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Brown_5%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rick_Davies.jpg
Autor: Wikipedia / Robert Möckel, User RobertMinFG on de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Leonard_Cohen%2C_1988_01.jpg
Autor: Wikipedia / Gorupdebesanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1985 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Tombe_Dian_Fossey.jpg
Autor: Wikipedia / Zinkiol
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
S.Kragujevic%2C_Yul_Brynner_in_Sarajevo%2C1969.JPG
Autor: Wikipedia / Stevan Kragujević,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 rs
Bildnachweis
Bildquelle:
Signoret_Harcourt_1947.jpg
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt,
Lizenz: gemeinfrei