Horst Brandstätter war ein deutscher Unternehmer. Er brachte in den 1970er Jahren das Systemspielzeug Playmobil auf den Markt.
Mehr über Horst Brandstätter auf Wikipedia
Fakten über Horst Brandstätter
Wodurch ist Horst Brandstätter bekannt?
Horst Brandstätter war ein deutscher Spielwaren-Unternehmer ("Playmobil")
Wie alt wurde Horst Brandstätter?
Horst Brandstätter erreichte ein Alter von 81 Jahren.
Wann hat Horst Brandstätter Geburtstag?
Horst Brandstätter wurde am 27. Juni 1933 geboren.
Wo wurde Horst Brandstätter geboren?
Horst Brandstätter wurde in Fürth, Deutschland, geboren.
Wann starb Horst Brandstätter?
Horst Brandstätter ist am 3. Juni 2015 in Fürth, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Horst Brandstätter geboren?
Horst Brandstätter wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 27. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Christopher_O%E2%80%99Neill-4.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Khloe_Kardashian_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Leung_Chiu_Wai_%28Berlin_Film_Festival_2013%29_2_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nico_Rosberg-008_%2822964167435%29.jpg
Autor: Wikipedia / Renan Katayama
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rita_Russek_13.04.22_JM_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Maximilian
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Moffo_%28Amsterdam%2C_1962%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Winnie_Mandela_190814.jpg
Autor: Wikipedia / Superikonoskop
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dr_Robert_Ballard_-_Titanic_Drawing_Office_-_Belfast_31st_Octobe_%2824130072651%29.jpg
Autor: Wikipedia / Titanic Belfast
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gide_1920_cropped.jpg
Autor: Ottoline Morrell (1873-1938)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Al_Jardine_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2011-03-28_Gerhard_Polt%2C_Pantheon%2C_Bonn_6592.jpg
Autor: Wikipedia / Eckhard Henkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Harold_Robbins_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Slavko_Avsenik_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Dragiša Modrinjak,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
1731Karl_Moik.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Maureen_O%27Hara_1956_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Strange_at_Harrachov_World_Ski_Championships.jpg
Autor: Wikipedia / Logan Sky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grave_Rupp_Sieghardt.jpg
Autor: Wikipedia / Wellano18143
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_Whitney_Houston_performing_on_GMA_2009_5.jpg
Autor: Wikipedia / Asterio Tecson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0