Heinz Wrobel war ein deutscher Fernsehjournalist und Nachrichtensprecher. Heinz Wrobel begann seine journalistische Karriere 1947 als Sprecher der Hörfunk-Nachrichten beim Südwestfunk, für den er 16 Jahre arbeitete. Zum Sendestart des Zweiten Deutschen Fernsehens 1963 arbeitete er in der Abteilung Tagesgeschehen und wurde Nachrichtensprecher der heute-Sendung im ZDF. Bis Januar 1992 blieb er Sprecher dieser Sendung und trat als zu diesem Zeitpunkt dienstältester Nachrichtensprecher des ZDF in den Ruhestand. Insgesamt war er 45 Jahre als Sprecher tätig. In einer früheren Ehe war Heinz Wrobel mit der ZDF-Ansagerin Mady Riehl verheiratet.
Mehr über Heinz Wrobel auf Wikipedia
Fakten über Heinz Wrobel
Wodurch ist Heinz Wrobel bekannt?
Heinz Wrobel war ein deutscher Fernsehjournalist und Nachrichtensprecher
Wie alt wurde Heinz Wrobel?
Heinz Wrobel erreichte ein Alter von 85 Jahren.
Wann hat Heinz Wrobel Geburtstag?
Heinz Wrobel wurde am 2. Dezember 1929 geboren.
Wo wurde Heinz Wrobel geboren?
Heinz Wrobel wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Heinz Wrobel?
Heinz Wrobel ist am 24. Mai 2015 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Heinz Wrobel geboren?
Heinz Wrobel wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 2. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Nelly_Furtado_at_Radio_Regenbogen_Award_2017_%285%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_UEC_Track_Elite_European_Championships_104.jpg
Autor: Wikipedia / Nicola
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmindustie,_acteurs,_toneelspelers,_portretten,_Walston,_Roy,_Bestanddeelnr_919-6715.jpg
Autor: Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-B1230-0008-003%2C_Berlin%2C_Premiere_%22Der_Tart%C3%BCff%22_in_den_Kammerspielen%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Seles.jpg
Autor: Wikipedia / Stacey Warnke from New Orleans, LA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gaby_K%C3%B6ster.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Loggia.jpg
Autor: Wikipedia / JohannFarley
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Cobb_fsa_8d42890.jpg
Autor: Wikipedia / Alfred T. Palmer, Farm Security Administration
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Fischer_-_Buchmesse_Wien_2018.JPG
Autor: Wikipedia / C.Stadler/Bwag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Montserrat_Caball%C3%A9_i_Folch_(1982).jpg
Autor: Generalitat de Catalunya, Departament de la Presidència
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Konrad_Zuse_%281992%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wolfgang Hunscher, Dortmund
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralph_Waite.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Dean-Potter.jpg
Autor: Wikipedia / Filmfest St. Anton
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
B.B._King_%2846264650642%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harry_Rowohlt_2009.jpg
Autor: Wikipedia / de:Benutzer:Nifoto
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Beck-St-Gallen-Symposium.png
Autor: Wikipedia / International Students’ Committee
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steve_Strange_at_Harrachov_World_Ski_Championships.jpg
Autor: Wikipedia / Logan Sky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Squire_Beacon_Theatre_2013-04-09.jpg
Autor: Wikipedia / SolarScott
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0