Hans Moser, geboren am 6. August 1880 in Wien, Österreich, und verstorben am 19. Juni 1964 in Wien, Österreich war ein österreichischer Volksschauspieler und -sänger. Sein bürgerlicher Name war Johann Julier. Fälschlich werden oft auch Jean Julier oder Jean Juliet als amtliche Namen genannt.
Stummfilme 1918: Das Baby 1923: Hoffmanns Erzählungen 1924: Die Stadt ohne Juden 1924: Ssanin 1925: Das Spielzeug von Paris 1926: Der Feldherrnhügel 1926: Schützenliesel 1927: Die Familie ohne Moral 1927: Madame wagt einen Seitensprung 1928: Die Lamplgasse Tonfilme 1930: Geld auf der Straße 1930: Liebling der Götter 1931: Der verjüngte Adolar
Alle Filme anzeigen
1931: Ehe mit beschränkter Haftung 1931: Man braucht kein Geld 1931: Eine Nacht im Grandhotel 1932: Ein angenehmer Patient 1933: Madame wünscht keine Kinder 1933: Leise flehen meine Lieder 1933: Der große Trick 1933: 1933: Fuchs auf der Hetzjagd 1934: Maskerade 1934: Die Töchter Ihrer Exzellenz 1934: Frasquita 1934: Polenblut 1934: Karneval und Liebe 1934: Der junge Baron Neuhaus 1934: Hohe Schule 1934: Vorstadtvarieté 1935: Der Himmel auf Erden 1935: Frühjahrsparade 1935: Familie Schimek 1935: Knox und die lustigen Vagabunden 1935: Winternachtstraum 1935: … nur ein Komödiant 1935: Die ganze Welt dreht sich um Liebe 1935: Die Fahrt in die Jugend 1935: Eva 1935: Endstation 1935: Buchhalter Schnabel 1936: Burgtheater 1936: Das Gäßchen zum Paradies 1936: Ungeküsst soll man nicht schlafen geh’n 1936: Schabernack 1936: Konfetti 1936: Hannerl und ihre Liebhaber 1936: Alles für Veronika 1937: Die verschwundene Frau 1937: Der Mann, von dem man spricht 1937: Die glücklichste Ehe der Welt 1937: Die unentschuldigte Stunde 1937: Mein Sohn, der Herr Minister 1937: Die Fledermaus 1937: Mutterlied 1938: Immer, wenn ich glücklich bin 1938: Die unruhigen Mädchen (Finale) 1938: Kleines Bezirksgericht 1938: Es leuchten die Sterne 1938: Dreizehn Stühle 1939: Das Ekel 1939: Opernball (von Géza von Bolváry) 1939: Liebe streng verboten 1939: Menschen vom Varieté 1939: Anton der Letzte 1940: Wiener G’schichten 1940: Sieben Jahre Pech 1940: Der Herr im Haus 1940: Meine Tochter lebt in Wien 1940: Der ungetreue Eckehart 1940: Rosen in Tirol 1941: Wir bitten zum Tanz 1941: Liebe ist zollfrei 1942: Wiener Blut 1942: Einmal der liebe Herrgott sein 1942: Dove andiamo, signora? 1942: Sieben Jahre Glück 1943: Sette anni di felicità 1943: Maske in Blau 1943: Karneval der Liebe 1943: Abenteuer im Grandhotel 1943: Schwarz auf weiß 1943: Das Ferienkind 1943: Reisebekanntschaft 1944: Schrammeln* 1944/49: Wiener Mädeln* 1945/47: Der Millionär 1946: Renee XIV (unvollendet) 1946: Die Welt dreht sich verkehrt 1947: Der Hofrat Geiger 1948: Der Herr Kanzleirat 1948: Das singende Haus 1949: Um eine Nasenlänge 1949: Eins, zwei, drei – aus 1950: Der Theodor im Fußballtor 1950: Jetzt schlägt’s 13 1950: Küssen ist keine Sünd 1950: Es liegt was in der Luft 1951: Zwei in einem Auto 1952: Hallo Dienstmann 1952: 1. April 2000 1952: Wir werden das Kind schon schaukeln 1952: Du bist die Rose vom Wörthersee 1953: Der Onkel aus Amerika 1953: Einmal keine Sorgen haben 1954: Hollandmädel 1954: Kaisermanöver 1954: Verliebte Leute 1955: Ja, so ist das mit der Liebe 1955: Die Deutschmeister 1955: Ja, ja, die Liebe in Tirol 1955: Die Drei von der Tankstelle 1955: Der Kongreß tanzt 1956: Symphonie in Gold 1956: …und wer küßt mich? 1956: Lumpazivagabundus 1956: Opernball 1956: Meine Tante – deine Tante 1956: Kaiserball 1956: Solange noch die Rosen blühn 1956: Roter Mohn 1957: Ober, zahlen! 1957: Vier Mädels aus der Wachau 1957: Die unentschuldigte Stunde 1957: Die Zwillinge vom Zillertal 1957: Die Lindenwirtin vom Donaustrand 1957: Heute blau und morgen blau 1958: Hallo Taxi 1958: Solang’ die Sterne glüh’n 1958: Ooh … diese Ferien 1958: Gräfin Mariza 1958: Der Sündenbock von Spatzenhausen 1958: Liebelei (Fernsehfilm) 1959: Herrn Josefs letzte Liebe 1959: Die schöne Lügnerin 1961: Geschichten aus dem Wiener Wald (Fernsehfilm) 1961: Mariandl 1961: … und du mein Schatz bleibst hier 1961: Höllenangst (Fernsehfilm) 1961: Der Bauer als Millionär 1962: Die Fledermaus 1962: Kaiser Joseph und die Bahnwärterstochter (Fernsehfilm, 1963 auch Kinoeinsatz in Österreich) 1962: Der verkaufte Großvater 1962: Drei Liebesbriefe aus Tirol 1962: Kleine Leut' aus Wien (Episode Höhere Gewalt) (Fernsehkurzfilm) 1962: Mariandls Heimkehr 1963: Liliom (Fernsehfilm) 1963: Leutnant Gustl (Fernsehfilm) 1963: Applaus für Smetana (Fernsehkurzfilm) 1964: Das Leben ist die größte Schau – Seltsame Geschichten und komische Begebenheiten (Fernsehspecial in zwei Teilen, Moser in Teil zwei) 1964: Die bess'ren älteren Herrn (Fernsehspecial)
Bildquelle: USIS_-_Oskar_Werner_3.jpg Autor: Wikipedia / Fotograf im Auftrag der United States Information Agency (Pictorial Section der Information Services Branch (ISB)) Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hans Moser | Hans Moser Steckbrief | Hans Moser Größe | Hans Moser Geburtstag | Hans Moser geboren | Hans Moser Geburtsort | Hans Moser Alter | Hans Moser Geburtsdatum | Hans Moser Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hans Moser geboren | Wo wurde Hans Moser geboren | Alter von Hans Moser Du befindest dich auf der Seite Hans Moser Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hans Moser, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.