Hans Peter Wilhelm Arp, auch Jean Arp war ein deutsch-französischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Lyriker.
Mehr über Hans Arp auf Wikipedia
Bilder zum Thema Hans Arp
Bildquelle:
Arp_and_Ball_in_Pompeii.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous (photographer)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Hans_Arp.JPG
Autor: Wikipedia / Original uploader was Vincent Steenberg at nl.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Dada_4-5_Zurich-1919-Collage_et_bois_gravé_de_Arp_en_couverture_LB.4-0531_mb.jpg
Autor: Wikipedia / crédit photo : Mathieu Bertola
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
GKM_Ausstellungsansicht_Neubau_mit_den_Arpaden_(1923),_Schalen-Frucht_(1960)_und_Ellsworth_Kellys_White_Ring_(1963)_Foto_E_Duch.jpg
Autor: Wikipedia / GKM Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Hans_Peter_Wilhelm_Arp_with_Naval-Monocle,_c1926.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Strasbourg_-_Place_Hans-Jean_Arp_1886-1966,_2016-04-08_16-38-13.jpg
Autor: Wikipedia / Diese Photographie hat Radosław Drożdżewski (Zwiadowca21) gemacht.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Tomb_of_Hans_Jean_Arp,_Sophie_Taeuber-Arp_and_Marguerite_Arp-Hagenbach_in_Locarno_Switzerland.jpg
Autor: Wikipedia / Maimaid
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Hans Arp
Wodurch ist Hans Arp bekannt?
Hans Arp war ein deutsch-französischer Maler, Bildhauer und Lyriker
Wie hieß Hans Arp mit vollständigem Namen?
Hans Arp hieß gebürtig Hans Peter Wilhelm Arp.
Wie alt wurde Hans Arp?
Hans Arp erreichte ein Alter von 79 Jahren.
Wann hat Hans Arp Geburtstag?
Hans Arp wurde am 16. September 1886 geboren.
Wo wurde Hans Arp geboren?
Hans Arp wurde in Straßburg, Frankreich, geboren.
Wann starb Hans Arp?
Hans Arp ist am 7. Juni 1966 in Basel, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hans Arp geboren?
Hans Arp wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 16. September
Bildnachweis
Bildquelle:
AlexisBledelSept11TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Axel_Scheffler_und_Julia_Donaldson_im_September_2011_im_Garten_des_Hauses_der_Berliner_Festspiele_in_Berlin_w%C3%A4hrend_des_12._internationalen_literaturfestivals_berlin.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Rieger
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Eichinger_2014.jpg
Autor: Wikipedia / www.GlynLowe.com
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hart_aber_fair_2023-08-21-40237.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Allendorf_4689.jpg
Autor: Wikipedia / Kuebi = Armin Kübelbeck (In case of questions regarding usage of my work, please see here — after you have read the license below.)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marc_Anthony_2%2C_2010.jpg
Autor: Wikipedia / World Economic Forum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ricky-Shayne.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling (own photo)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mireille_Darc_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schygulla_02.jpg
Autor: Wikipedia / Gorupdebesanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Justus_Frantz.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Schäfer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ho_Chi_Minh_Anefo.jpg
Autor: Unknown author
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Marlene_charell_19870912.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei