B. B. King war einer der einflussreichsten Blues-Gitarristen und -Sänger. Er gilt als einer der „drei Kings des elektrischen Blues“, neben Albert King und Freddie King. Er beeinflusste Generationen von Rock- und Bluesmusikern. Seine Schallplatten wurden mit insgesamt 15 Grammys ausgezeichnet. Das „B. B.“ in seinem Namen steht für Blues Boy, was wiederum eine Verkürzung von Beale Street Blues Boy ist, seinem Pseudonym als Moderator beim Radiosender WDIA.
Mehr über B. B. King auf Wikipedia
Bilder zum Thema B. B. King
Bildquelle:
BBKing07.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
B.B._King,_2006-06-26.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Draper
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
BBKing_Montreux_2006.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
B_B_King_Blues_Club_NYC_2003.jpg
Autor: Wikipedia / Photo: Andreas Praefcke
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
B.B._King,_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
B.B._King,_Lucille,_2009-07-17.jpg
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
B.B._King,_2009-07-17,_Vienna.jpg
Autor: Wikipedia / Werner100359
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über B. B. King
Wodurch ist B. B. King bekannt?
B. B. King war ein US-amerikanischer Blues-Gitarrist und -Sänger
Wie hieß B. B. King mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von B. B. King lautet Riley B. King.
Wie alt wurde B. B. King?
B. B. King erreichte ein Alter von 89 Jahren.
Wann hat B. B. King Geburtstag?
B. B. King wurde am 16. September 1925 geboren.
Wo wurde B. B. King geboren?
B. B. King wurde in Itta Bena, Mississippi, USA, geboren.
Wann starb B. B. King?
B. B. King ist am 14. Mai 2015 in Las Vegas, Nevada, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde B. B. King geboren?
B. B. King wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß war B. B. King?
B. B. King hatte eine Körpergröße von ca. 1,77 m.
Mehr Geburtstage am 16. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Katie_Melua-1050903.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ian_Hecox_and_Anthony_Padilla_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mickey_Rourke_Tribeca_2009_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marc_Anthony_2%2C_2010.jpg
Autor: Wikipedia / World Economic Forum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Falk1.jpg
Autor: Wikipedia / John Turner, , Derivated work Miranda
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Arp.JPG
Autor: Wikipedia / Original uploader was Vincent Steenberg at nl.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Olympia_Dukakis_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pierre_Richard_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Stewart.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Elias_Canetti_2.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Lauren_Bacall_-_YankArmyWeekly_detail.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Army
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingmar_Bergman_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Nelly_Furtado_at_Radio_Regenbogen_Award_2017_%285%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20140704-TFF-Jimmy-Kelly-4320.jpg
Autor: Wikipedia / Carstor
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lauryn_Hill_-_2014.jpg
Autor: Wikipedia / The Come Up Show from Canada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erika_Pluhar_Leipziger_Buchmesse_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Salvatore_Adamo.jpg
Autor: Wikipedia / Markfan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Volker_Lechtenbrink_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
MG_2550_Karen_Friesicke.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
1998_hot_chocolate_cologne.jpg
Autor: Wikipedia / Ziko van Dijk
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Brecht-Schall.jpg
Autor: Wikipedia / SpreeTom
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DickVanPattenByPhilKonstantin.jpg
Autor: Wikipedia / Philkon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James-horner-07.jpg
Autor: Wikipedia / FERT98
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_Gerd_Kaefer.jpg
Autor: Wikipedia / Gerd Käfer
Lizenz: gemeinfrei