Hans Arp, geboren am 16. September 1886 in Straßburg und verstorben am 7. Juni 1966 in Basel, war ein deutsch-französischer Maler, Bildhauer, Grafiker und Lyriker, der eine zentrale Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst spielte. Als Mitbegründer des Dadaismus in Zürich 1916 reagierte er mit seiner Kunst auf die Schrecken des Ersten Weltkriegs und die etablierten sozialen Normen. In den 1920er Jahren wandte Arp sich der abstrakten Kunst zu und entwickelte eine unverwechselbare Bildsprache, die durch organische, biomorphe Formen und den Einfluss des Zufalls geprägt war. Er war Mitglied der Künstlergruppen "Cercle et Carré" und "Abstraction-Création", die die abstrakte Kunst vorantrieben. Besonders prägend war Arps Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Künstlerin Sophie Taeuber-Arp. Gemeinsam arbeiteten sie sowohl in der Malerei als auch in der Bildhauerei und beeinflussten maßgeblich die Entwicklung der geometrischen Abstraktion. In den 1930er Jahren wurden seine Werke von den Nazis als „entartet“ beschlagnahmt, was Arp jedoch nicht hinderte, weiterhin innovative Kunst zu schaffen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte Arp eine künstlerische Renaissance, mit großen Ausstellungen und internationalen Auszeichnungen. Heute zählt er zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts und hinterließ ein vielseitiges und wegweisendes Werk in der modernen Kunst.
Oscar Müller-Widmann (1887–1956) Zahnmediziner, Hochschullehrer, Autor, Kunstsammler. Annie Müller-Widmann (1893–1964) Kunstsammlerin. Frühe Sammler von konkret-konstruktiver Kunst. Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp. Grab, Friedhof am Hörnli
Bildquelle: Walt_Disney_NYWTS.jpg Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Fisher, Alan, photographer. Lizenz: gemeinfrei
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Hans Arp | Hans Arp Steckbrief | Hans Arp Größe | Hans Arp Geburtstag | Hans Arp geboren | Hans Arp Geburtsort | Hans Arp Alter | Hans Arp Geburtsdatum | Hans Arp Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Hans Arp geboren | Wo wurde Hans Arp geboren | Alter von Hans Arp Du befindest dich auf der Seite Hans Arp Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Hans Arp, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.