Karl-Heinz „Kalle“ Riedle ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler auf der Position des Stürmers. Er spielte in der Bundesliga, der italienischen Serie A und in England in der ersten und zweiten Liga. Insgesamt erzielte er in 207 Bundesligaspielen 72 Tore. Für die deutsche Nationalmannschaft kam er zwischen 1988 und 1994 zu 42 Spielen und erzielte dabei 16 Tore. Er gehörte 1990 zum Kader der WM in Italien, die Deutschland für sich entschied.
Mehr über Karl-Heinz Riedle auf Wikipedia
Bilder zum Thema Karl-Heinz Riedle
Bildquelle:
BVB_Walk_of_Fame_80-100.jpg
Autor: Wikipedia / Joehawkins
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Karl-Heinz_Riedle,_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Karl-Heinz Riedle
Wodurch ist Karl-Heinz Riedle bekannt?
Karl-Heinz Riedle ist ein ehem. deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 1990
Wie alt ist Karl-Heinz Riedle?
Karl-Heinz Riedle ist 58 Jahre alt.
Wann hat Karl-Heinz Riedle Geburtstag?
Karl-Heinz Riedle wurde am 16. September 1965 geboren.
Wo wurde Karl-Heinz Riedle geboren?
Karl-Heinz Riedle wurde in Weiler-Simmerberg, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Karl-Heinz Riedle geboren?
Karl-Heinz Riedle wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Wie groß ist Karl-Heinz Riedle?
Karl-Heinz Riedle hat eine Körpergröße von ca. 1,80 m.
Mehr Geburtstage am 16. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Arp.JPG
Autor: Wikipedia / Original uploader was Vincent Steenberg at nl.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Loona_008.jpg
Autor: Wikipedia / Alex Sinner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WDR-Dreharbeiten_zu_Tatort_M%C3%BCnster_%E2%80%9ELakritz%E2%80%9C-6982.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lauren_Bacall_-_YankArmyWeekly_detail.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Army
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Marc_Anthony_2%2C_2010.jpg
Autor: Wikipedia / World Economic Forum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Deutsch_1927_by_Alex_Binder.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder,
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 58jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Dell_2010.jpg
Autor: Wikipedia / mikeandryan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sam_Mendes_in_2022-2.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manuel_Andrack_%E2%80%93_2018-01-24-1920.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
R%C3%B6ttgen_Portrait_Mai2021.jpg
Autor: Wikipedia / HannesThoms
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Rock_WE_2012_Shankbone.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MarleeMatlinMay09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Sven-Bender-2018-08-19.jpg
Autor: Wikipedia / Fuguito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2078_LR10_by_Stepro_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dirk_Nowitzki_-_2019202181209_2019-07-21_Champions_for_Charity_-_1829_-_B70I1864.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Schaaf_2012.JPG
Autor: Wikipedia / Opihuck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
12._Internationale_Sportnacht_Davos_2014_%2815409745166%29.jpg
Autor: Wikipedia / 12. Internationale Sportnacht Davos from Davos, Schweiz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jupp_Heynckes.jpg
Autor: Wikipedia / Александр Осипов
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0