Grete Schickedanz war eine deutsche Unternehmerin, die am 20. Oktober 1911 in Fürth als Grete Lachner geboren wurde. Aus einfachen Verhältnissen stammend, begann sie 1927 mit 15 Jahren eine Lehre im Unternehmen des Versandhausgründers Gustav Schickedanz. Sie stieg rasch zur engen Vertrauten und späteren Ehefrau des Unternehmers auf. Die beiden heirateten 1942, und gemeinsam bauten sie das Versandgeschäft Quelle zum größten Versandhaus Deutschlands aus.
Während der NS-Zeit profitierte das Unternehmen von sogenannten „Arisierungen“ jüdischen Besitzes. Nach Kriegsende erhielt Gustav Schickedanz ein Berufsverbot, woraufhin Grete in Hersbruck einen kleinen Textilladen eröffnete und das Geschäft aufrechterhielt. Ab 1949 arbeitete das Ehepaar gemeinsam am Wiederaufbau des Quelle-Versandhauses. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Quelle zu einem Symbol des westdeutschen Wirtschaftswunders, mit Milliardenumsätzen und zehntausenden Beschäftigten.
Grete Schickedanz übernahm 1977 nach dem Tod ihres Mannes die Unternehmensleitung. Sie war maßgeblich an der sozialen Ausrichtung des Unternehmens beteiligt, etwa durch den Bau eines Altenheims und eines Kindergartens für Mitarbeiter. 1983 zog sie sich aus der Unternehmensführung zurück. Sie starb am 23. Juli 1994 in ihrer Heimatstadt Fürth.
Mehr über Grete Schickedanz auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Grete Schickedanz
Wodurch ist Grete Schickedanz bekannt?
Grete Schickedanz war eine 🙋♀️ deutsche Unternehmerin
Wie alt wurde Grete Schickedanz?
Grete Schickedanz erreichte ein Alter von ⌛ 82 Jahren.
Wann hat Grete Schickedanz Geburtstag?
Grete Schickedanz wurde an einem Freitag am ⭐ 20. Oktober 1911 geboren.
Wo wurde Grete Schickedanz geboren?
Grete Schickedanz wurde in 🚩 Fürt, Deutschland, geboren.
Wann starb Grete Schickedanz?
Grete Schickedanz ist am ✟ 23. Juli 1994 in Fürth, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Grete Schickedanz geboren?
Grete Schickedanz wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Metall ('Metall-Schwein').
Mehr Geburtstage am 20. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Petty_%288191710373%29.jpg
Autor: Wikipedia / Takahiro Kyono from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Candice-Swanepoel_2010-03-31_VictoriasSecretStoreChicago_photo-by-Adam_Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra, Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carlo_von_Tiedemann_%E2%80%93_Appen_musiziert_2014_03.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Kurtwood_Smith_in_2010_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Riester.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Baranek from Stuttgart, Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kaiser_Wilhelm_II_of_Germany_-_1902.jpg
Autor: Wikipedia / Studio von Thomas Heinrich Voigt,
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Golo-mann-1978-2011-25-05.png
Autor: Bundesarchiv / Ulrich Wienke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarettist_J%C3%BCrgen_von_Manger_%28Kiel_32.126%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Tandy_%26_Hume_Cronyn.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
