Graham Bonney, eigentlich Graham Arthur Ernest George Bradly, wurde am 2. Juni 1943 in London geboren und ist ein britischer Schlagersänger und Entertainer, der vor allem in Deutschland erfolgreich war.
1959 gründete er seine erste Schülerband in England und trat später mit verschiedenen Gruppen, auch im Hamburger Star-Club, auf. 1966 gelang ihm mit "Super Girl" der Durchbruch, besonders in Deutschland, wo der Song Platz acht erreichte und ein Millionenseller wurde. Da er in Großbritannien mit weiteren englischsprachigen Titeln keinen Erfolg mehr hatte, konzentrierte er sich auf den deutschen Markt und feierte zahlreiche Chart-Erfolge mit Liedern wie "Das Girl mit dem La-La-La," "Siebenmeilenstiefel," und "Ich mach ein Interview mit deinem Herzen."
1969 trat er in der ersten Ausgabe der ZDF Hitparade auf. Ab den frühen 1970er Jahren nahm sein Erfolg ab, doch er blieb ein häufiger Gast in Fernsehsendungen und bei Veranstaltungen. 2019 veröffentlichte er sein bisher letztes Album "MY LIFE IS ROCK'N'ROLL UND SCHLAGER."
Bonney ist seit 1984 in zweiter Ehe verheiratet und lebt in Kerpen.
Mehr über Graham Bonney auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Graham Bonney
Wodurch ist Graham Bonney bekannt?
Graham Bonney ist ein 🙋♂️ britischer Schlagersänger
Wie heißt Graham Bonney richtig?
Graham Bonney heißt mit bürgerlichem Namen Graham Arthur Ernest George Bradly.
Wie alt ist Graham Bonney?
Graham Bonney ist ⌛ 82 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 2. Juni 2026 sind es noch 290 Tage.
Wann hat Graham Bonney Geburtstag?
Graham Bonney wurde an einem Mittwoch am ⭐ 2. Juni 1943 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Dienstag.
Wo wurde Graham Bonney geboren?
Graham Bonney wurde in 🚩 London, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Graham Bonney geboren?
Graham Bonney wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ziege 羊 mit dem Element Wasser ('Wasser-Ziege').
Mehr Geburtstage am 2. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Boerne-preis-2007-ffm006.jpg
Autor: Wikipedia / dontworry
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hildegard_Krekel_2010-2.jpg
Autor: Wikipedia / Samy_Orfgen_and_Hildegard_Krekel_2010.jpg: Achim Raschka, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Weissmuller.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
SPD_Bundesparteitag_Leipzig_2013_by_Moritz_Kosinsky_070.jpg
Autor: Wikipedia / Moritz Kosinsky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Schoenhuber.jpg
Autor: Wikipedia / Als Urheber des Fotos ist in Ihren Publikationen folgendes anzugeben:, Marek Peters / www.marek-peters.com, , Weitere Fotos können beim Fotografen oder über das Portal Infos gegen Rechts - Datenbank und Suchmaschine zu und gegen Neonazis, Rechtsextremismus und Rassismus durchsucht werden., , , Zudem können Sie die Arbeit von Marek Peters über Flattr unterstützen.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Leonard_Cohen%2C_1988_01.jpg
Autor: Wikipedia / Gorupdebesanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
C.Abbado-Philh.Probe-1994-Cordula_Groth.tif
Autor: Wikipedia / Cordula Groth
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Essen.Original_2015_Achim_Petry_01.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ry_Cooder_playing.jpg
Autor: Wikipedia / Dani Canto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0