Gloria Foster war eine US-amerikanische Schauspielerin. Sie erlangte durch die Science-Fiction Filme The Matrix und The Matrix Reloaded, in denen sie den Charakter des Orakels spielte, große Berühmtheit.
Mehr über Gloria Foster auf Wikipedia
Filme mit Gloria Foster
Filme
1963: Die lässige Welt
1964: Nichts als ein Mensch
1967: Die Stunde der Komödianten
1970: Ein Engel names Levin
1971: Man and Boy
1972: To All My Friends on Shore (Fernsehfilm)
1978: Top Secret (Fernsehfilm)
1984: Wo das Grauen lauert (House of Dies Drear, Fernsehfilm)
1987: Bill Cosby – Die Superkanone
1991: Gleichheit kennt keine Farbe (Separate But Equal, Fernsehfilm)
1991: Stadt der Hoffnung
1993: Percy & Thunder – Der Preis des Siegens (Percy & Thunder, Fernsehfilm)
1999: Matrix
2003: Matrix Reloaded
Alle Filme anzeigen
Fernsehserien1968: Tennisschläger und Kanonen (I Spy, Fernsehserie, eine Folge)
1968: The Outcasts (Fernsehserie, eine Folge)
1969–1970: Twen-Police (Fernsehserie, zwei Folgen)
1970: Bill Cosby (The Bill Cosby Show, Fernsehserie, zwei Folgen)
1980: The White Shadow (Fernsehserie, eine Folge)
1983: American Playhouse (Fernsehserie, Folge The Files on Jill Hatch: Part I)
1985: The Atlanta Child Murders (Miniserie)
1987: Die Bill Cosby Show (The Cosby Show, Fernsehserie, Folge Hillman)
1992, 1997: Law & Order (Fernsehserie, zwei Folgen)
2000: Soul Food (Fernsehserie, eine Folge)
Fakten über Gloria Foster
Wodurch ist Gloria Foster bekannt?
Gloria Foster war eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie alt wurde Gloria Foster?
Gloria Foster erreichte ein Alter von 67 Jahren.
Wann hat Gloria Foster Geburtstag?
Gloria Foster wurde am 15. November 1933 geboren.
Wo wurde Gloria Foster geboren?
Gloria Foster wurde in Chicago, Illinois, USA, geboren.
Wann starb Gloria Foster?
Gloria Foster ist am 29. September 2001 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Gloria Foster geboren?
Gloria Foster wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 15. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Joy_Fleming_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
SamWaterstonJan10.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uschi_Disl_%283%29.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-07-03_Set_Termin_SWR_0407.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Fischer_Schauspieler.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Bohnenstengel,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Beverly_D%27Angelo_2%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / The Drama League
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
MimiRogersApr09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ute_Freudenberg_bei_der_Verleihung_der_Goldenen_Henne_2009_im_Friedrichstadtpalast_Berlin.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bryan_Cranston_at_the_2018_Berlin_Film_Festival_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maggie_Reilly_-_2023111203242_2023-04-21_Rock_Meets_Classic_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0742_-_B70I1071.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-09-17_Renate_K%C3%BCnast_by_Olaf_Kosinsky-10.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Amii_Paulette_Stewart.jpg
Autor: Wikipedia / Youflavio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Josh_Henderson_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle MediaTV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
BrendaSongMay09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Olsen_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Goodman_%2830383991304%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barry_Levinson_at_the_2009_Tribeca_Film_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Julie_Delpy_Cannes%2C_in_2002.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2001 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Schlagerzangeres_Manuela_%28Duitsland%29_in_Esso_Motor_Hotel%2C_Amsterdam_Manuela%2C_Bestanddeelnr_924-1786.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Mieremet / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jenny_Jugo_1928_by_Alexander_Binder.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Melanie_Thornton_at_Leipzig%2C_Germany%2C_November_2001.jpg
Autor: Wikipedia / Privat
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Harvey_Ball_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Thats E staff photog
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
ClaudeShannon_MFO3807.jpg
Autor: Wikipedia / Jacobs, Konrad
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-41751-0001%2C_Karl-Eduard_v._Schnitzler.jpg
Autor: Wikipedia / , Zimontkowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de