Gerhard Löwenthal war ein deutscher Journalist. Bekannt wurde er einer breiteren Öffentlichkeit durch die Leitung und Moderation des ZDF-Magazins in den Jahren 1969 bis 1987.
Mehr über Gerhard Löwenthal auf Wikipedia
Bilder zum Thema Gerhard Löwenthal
Bildquelle:
KAS-Bad_Kreuznach-Bild-26663-2.jpg
Autor: Wikipedia / CDU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
KAS-Bad_Wildungen-Bild-26661-2.jpg
Autor: Wikipedia / CDU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
KAS-Lippstadt-Bild-26662-2.jpg
Autor: Wikipedia / CDU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Politische_Veranstaltung_der_CDU_und_Jungen_Union_im_Klausdorfer_Hof_(Kiel_56.040).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Gerhard Löwenthal
Wodurch ist Gerhard Löwenthal bekannt?
Gerhard Löwenthal war ein deutscher Journalist und Fernsehmoderator
Wie alt wurde Gerhard Löwenthal?
Gerhard Löwenthal erreichte ein Alter von 79 Jahren.
Wann hat Gerhard Löwenthal Geburtstag?
Gerhard Löwenthal wurde am 8. Dezember 1922 geboren.
Wo wurde Gerhard Löwenthal geboren?
Gerhard Löwenthal wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Gerhard Löwenthal?
Gerhard Löwenthal ist am 6. Dezember 2002 in Wiesbaden), Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Gerhard Löwenthal geboren?
Gerhard Löwenthal wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 8. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Jim_Morrison2.png
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Brown_US16_%282%29_%2829569889960%29.jpg
Autor: Wikipedia / si.robi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Sibelius,_1913.jpg
Autor: fi:Daniel Nyblin (1856–1923)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
1003_Maximilian_Schell.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sinead_O%27Connor_%2814828633401%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bryan Ledgard
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fleischer_Amiens.jpg
Autor: Wikipedia / Isurus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Tarja_Halonen_1c389_8827-2.jpg
Autor: Wikipedia / Tarja_Halonen_1c389_8827.jpg: Janwikifoto, derivative work: Bff (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TIFF_2018_Samuel_Elliott_%2844592132581%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Bauld from Toronto, Canada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uschi_Nerke_2.jpg
Autor: Wikipedia / Uschi_Nerke.jpg: Martin Lindner, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patti_boyd-1547297748.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Janssens
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Baker_Selection_-_TopPop_1974_4.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Shockley%2C_Stanford_University.jpg
Autor: Wikipedia / Chuck Painter / Stanford News Service
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Com_C17-100-001-004.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_145_Bild-F035073-0018%2C_Marion_Gr%C3%A4fin_D%C3%B6nhoff_Friedenspreis_des_Buchhandels.jpg
Autor: Wikipedia / Detlef Gräfingholt,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_L%C3%B6witsch.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_G%C3%A9lin_Cannes_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosemary_Clooney_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luciano_Emmer%2C_Marina_Vlady%2C_Magali_No%C3%ABl_en_Bernard_Fresson_%281960%29.jpg
Autor: Wikipedia / Henk Lindeboom / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl