Gerhard „Gerd“ Müller, geboren am 3. November 1945 in Nördlingen, Deutschland, und verstorben am 15. August 2021 war ein deutscher Fußballspieler.
Mit 365 Toren in 427 Partien ist der als „Bomber der Nation“ bezeichnete Müller Rekordtorschütze der Fußball-Bundesliga und gilt aufgrund seiner außergewöhnlichen Körperbeherrschung und Fähigkeit zur Antizipation als einer der besten Stürmer aller Zeiten. 1970 wurde er mit dem Ballon d’Or als „Europas Fußballer des Jahres“ ausgezeichnet.
Als Spieler des FC Bayern München (1964 bis 1979) gewann Müller vier deutsche Meisterschaften, viermal den DFB-Pokal, dreimal den Europapokal der Landesmeister, einmal den Europapokal der Pokalsieger sowie einmal den Weltpokal. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde er 1972 Europa- und 1974 Weltmeister. Im Verlauf seiner Karriere wurde Müller bei 18 unterschiedlichen Wettbewerben Torschützenkönig (u. a. siebenmal in der deutschen Bundesliga).
Nach dem Karriereende war er von 1992 bis 2014 als Co-Trainer im Trainerstab der zweiten Mannschaft des FC Bayern tätig.
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Staatsmin. Heubl, Bayer. Landesvertretung, empfängt die Fußballmannschaft Bayern-München (Europa-Cup-Sieger)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. Staatsmin. Heubl, Bayer. Landesvertretung, empfängt die Fußballmannschaft Bayern-München (Europa-Cup-Sieger)
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. ADN-ZB-Mittelstädt-16.7.74-wen-München: X. Fußball-Weltmeisterschaft- Endspiel BRD gegen Niederlande 2:1 am 7.7.74- Johannes Cruyff (Niederlande, Mitte) setzt sich hier gegen die beiden BRD-Spieler Berti Vogts (2.von links) und Uli Hoeness (rechts) durch.
München, 7 juli 1974. Finale wereldkampioenschap voetbal 1974 in Munchen, West Duitsland tegen Nederland 2-1. Neeskens (l) schiet; op de grond Beckenbauer; rechts Rep en Breitner.
Finale de la Coupe du monde de football 1974 à Munich. Allemagne de lOuest - Pays-Bas (2-1), le n°10 allemand fr:Paul Breitner égalise à 1-1 sur penalty.
Gerd Müller war ein 🙋♂️ ehem. deutscher Fußballspieler und Rekordtorschütze
Wie hieß Gerd Müller richtig?
Gerd Müller hieß mit bürgerlichem Namen Gerhard Müller.
Wie alt wurde Gerd Müller?
Gerd Müller erreichte ein Alter von ⌛ 75 Jahren.
Wann hat Gerd Müller Geburtstag?
Gerd Müller wurde an einem Samstag am ⭐ 3. November 1945 geboren.
Wo wurde Gerd Müller geboren?
Gerd Müller wurde in 🚩 Nördlingen, Deutschland, geboren.
Wann starb Gerd Müller?
Gerd Müller ist am ✟ 15. August 2021 gestorben.
Woran verstarb Gerd Müller?
2015 wurde bekannt, dass Gerd Müller an Alzheimer erkrankt ist. Die letzten Jahre wurde der frühere "Bomber der Nation" in einem Pflegeheim südlich von München betreut. Dort starb er am 15. August 2021 an den Folgen der Krankheit.
In welchem Sternzeichen wurde Gerd Müller geboren?
Gerd Müller wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Holz ('Holz-Hahn').
Wie groß war Gerd Müller?
Gerd Müller hatte eine Größe von ca. 📏 1,76 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Bildquelle: Karl-Heinz_Schnellinger.jpg Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo , Den Haag, Rijksfotoarchief: Fotocollectie Algemeen Nederlands Fotopersbureau (ANEFO), 1945-1989 - negatiefstroken zwart/wit, nummer toegang 2.24.01.05, bestanddeelnummer 921-3680 Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Gerd Müller | Gerd Müller Steckbrief | Gerd Müller Größe | Gerd Müller Geburtstag | Gerd Müller geboren | Gerd Müller Geburtsort | Gerd Müller Alter | Gerd Müller Geburtsdatum | Gerd Müller Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Gerd Müller geboren | Wo wurde Gerd Müller geboren | Alter von Gerd Müller Du befindest dich auf der Seite Gerd Müller Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Gerd Müller, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.