George Lazenby, geboren am 5. September 1939 in Queanbeyan, New South Wales, Australien, ist ein ehemaliger australischer Dressman und Schauspieler. Nach dem Wehrdienst arbeitete er als Automechaniker und Verkäufer, bevor er 1964 nach London zog, um als Fotomodell zu arbeiten.
1969 spielte er in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" die Rolle des James Bond und löste damit Sean Connery ab, der die Figur bis dahin verkörpert hatte. Trotz einer Golden-Globe-Nominierung blieb dies sein einziger Auftritt als Bond. Lazenby lehnte einen Vertrag für weitere Bond-Filme ab und trat danach in Low-Budget-Filmen und Werbespots auf. 2003 beendete Lazenby seine Schauspielkarriere, kehrte aber zwischen 2014 und 2021 kurz zurück.
Lazenby heiratete 1973 Christina Gannett, mit der er eine Tochter und einen Sohn hat, welcher 1994 an Krebs starb. Die Ehe hielt 24 Jahre. 2002 heiratete er die Tennisspielerin Pam Shriver, mit der er drei Kinder hat. Auch diese Ehe endete 2008 mit der Scheidung. George Lazenby lebt heute in Los Angeles.
Mehr über George Lazenby auf Wikipedia
Filme mit George Lazenby
1969: James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät
1971: Universal Soldier
1972: The Child – Die Stadt wird zum Alptraum
1973: Bruce Lee – The Man and the Legend (Dokumentarfilm aus Hongkong über die Beerdigung von Bruce Lee)
1974: Stoner – Im Geheimauftrag ihrer Majestät
1975: Der Mann von Hongkong
1976: Todeskommando Queensway
1977: Kentucky Fried Movie
1978: Der Einzelkämpfer
1979: Saint Jack
1979: Hawaii Fünf-Null (Fernsehserie, Folge 11x21)
1981: Der letzte Harem
1982: General Hospital (Fernsehserie, 5 Folgen)
1983: Solo für Onkel: Thunderball
1983: Frank Buck – Abenteuer in Malaysia (Folge 1x11)
Alle Filme anzeigen
1984: Hotel (Fernsehserie, Folge 1x14)1984–1985: Rituals (Fernsehserie)
1984: Der Ninja-Meister (Fernsehserie, Folge 1x04)
1985: Mode, Models und Intrigen (Fernsehserie, Folge 1x19)
1986: Rage to Kill
1986: Lance – Stirb niemals jung
1989: Alfred Hitchcock Presents (Fernsehserie, Folge 4x15)
1990: Superboy (Fernsehserie, 2 Folgen)
1992: Night Eyes – Blicke in den Abgrund
1993: Emmanuelles Freundin
1993: Emmanuelle in Tibet
1993: Emmanuelles Zauber
1993: Gettysburg
1993: Emmanuelles Parfüm
1993: Emmanuelle in Afrika
1993: Emmanuelle in Venedig
1993: Emmanuelles Geheimnis
1994: Kung Fu – Im Zeichen des Drachen (Fernsehserie, Folge 2x01)
1996: Jack in Hollywood
1998: Moments of Danger
1998: Team Knight Rider (Fernsehserie, Folge 1x14)
1998: Diagnose: Mord (Fernsehserie, Folge 6x10)
1999: Baywatch – Die Rettungsschwimmer von Malibu (Fernsehserie, Folge 09x12)
1999–2000: Batman of the Future (Fernsehserie, 3 Folgen)* 1999–2000 Pretender (Fernsehserie, 4 Folgen)
2000: Four Dogs playing Poker – Einer für alle
2002: Spider’s Web – Die Beute der Spinne
2003: Snow Job – Auf der Piste ist die Hölle los
2014: Legit (Fernsehserie, 2 Folgen)
2014: A Winter Rose
2015: Hunter
2016: Dance Angels
2016: The Order
2017: Death Game
2019: Passport to Oblivion
2021: In the Blink of an Eye
2025: Mundije
Verwandte Themen
Fakten über George Lazenby
Wodurch ist George Lazenby bekannt?
George Lazenby ist ein 🙋♂️ australischer Schauspieler
Wie heißt George Lazenby mit vollständigem Namen?
George Lazenby heißt gebürtig George Robert Lazenby.
Wie alt ist George Lazenby?
George Lazenby ist ⌛ 85 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 5. September 2025 sind es noch 11 Tage.
Wann hat George Lazenby Geburtstag?
George Lazenby wurde an einem Dienstag am ⭐ 5. September 1939 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Freitag.
Wo wurde George Lazenby geboren?
George Lazenby wurde in 🚩 Goulburn, Australien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde George Lazenby geboren?
George Lazenby wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Wie groß ist George Lazenby?
George Lazenby hat eine Größe von ca. 📏 1,88 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 5. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Schirrmacher.jpg
Autor: Wikipedia / Eilmeldung @de.wikipedia.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-06-22-Dieter_Hallervorden_LEA_Live_Entertainment_Award_15_-0298_%28cropped%29.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FreddieMercuryNov1977.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Lender at https://www.flickr.com/photos/clender/
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Handler_1961_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Originally published by the Los Angeles Times. Photographer unknown. Restored by Adam Cuerden
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Francis_Durbridge_grave_Putney_Vale_2015.jpg
Autor: Deeday-UK
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Essen.Original_Peter_Petrel_04.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Informationsschau_Producta_1976_in_der_Ostseehalle_%28Kiel_67.487%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthew_Modine_Welcome_to_the_Barracks_%285%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lance Cpl. Pranav Ramakrishna
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gael_Garc%C3%ADa_Bernal-7783.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0