Friedrich Hermann „Fritz“ Sczepan, auch Fritz Szepan geschrieben, war ein deutscher Fußballspieler. In den 1930er-Jahren zählte Szepan zu den besten Fußballspielern Deutschlands. Als Kapitän der Nationalmannschaft nahm er an den Weltmeisterschaften 1934 und 1938 teil. Gemeinsam mit seinem Schwager Ernst Kuzorra bildete er das Herzstück des „Schalker Kreisels“ und führte den FC Schalke 04 zu sechs deutschen Meisterschaften. Später arbeitete er noch als Trainer und Präsident für Schalke.
Mehr über Fritz Szepan auf Wikipedia
Fakten über Fritz Szepan
Wodurch ist Fritz Szepan bekannt?
Fritz Szepan war ein deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie hieß Fritz Szepan mit vollständigem Namen?
Fritz Szepan hieß gebürtig Friedrich Hermann Sczepan.
Wie alt wurde Fritz Szepan?
Fritz Szepan erreichte ein Alter von 67 Jahren.
Wann hat Fritz Szepan Geburtstag?
Fritz Szepan wurde am 2. September 1907 geboren.
Wo wurde Fritz Szepan geboren?
Fritz Szepan wurde in Gelsenkirchen, Deutschland, geboren.
Wann starb Fritz Szepan?
Fritz Szepan ist am 14. Dezember 1974 in Gelsenkirchen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Fritz Szepan geboren?
Fritz Szepan wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 2. September
Bildnachweis
Bildquelle:
MarkHarmonHWOFOct2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicolette_Krebitz_%28Berlin_Film_Festival_2011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Habeck_at_Washington_D.C..jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Department of State from United States
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Zedd_2014_Divergent_Premiere_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GiulianoGemma08.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Peter Schulz at https://www.flickr.com/photos/t_p_s/
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Reuni%C3%A3o_com_o_ator_norte-americano_Keanu_Reeves_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Governo do Estado de São Paulo
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Christoph_Waltz_Viennale_2017_f_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spencer_Tracy_yearbook_photo_-_1919.jpg
Autor: Wikipedia / Northwestern Military and Naval Academy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingemar_Stenmark%2C_June_2014-P6170012-1.jpg
Autor: Wikipedia / Bengt Nyman
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_-_europeanpeoplesparty_-_%22I_Struggle%2C_I_Overcome%22_-_book_launch_%2821%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pencil_sketch_of_Marc_Dutroux.jpg
Autor: Wikipedia / W.carter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ute_Freudenberg_bei_der_Verleihung_der_Goldenen_Henne_2009_im_Friedrichstadtpalast_Berlin.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
1_Shkodran_Mustafi_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Chensiyuan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_of_Emerson_Fittipaldi_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Tomasosson, original photo by Hamishstanton
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jamal_Musiala_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / crop by ArsenalGhanaPartey
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2059_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Werner_Kohlmeyer_statue.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: User:Eintracht4ever, DielautrerheldenvonBern.JPG: User:Kandschwar
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Regina_Halmich.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Auch im Jahr 1974 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_Ellington_Com_L13-0030-0004-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Werner_Kohlmeyer_statue.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: User:Eintracht4ever, DielautrerheldenvonBern.JPG: User:Kandschwar
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Brennan_1930s_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
U_Thant_%281963%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily_Klein-Herking%2C_Willy_Klein%2C_Ursula_Herking%2C_Ruhest%C3%A4tte.jpg
Autor: Wikipedia / M_H.DE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
C.A.Lindberg.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei