Papst Franziskus ist seit dem 13. März 2013 der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Als Argentinier ist Franziskus der erste gebürtige Nichteuropäer im Papstamt seit dem im 8. Jahrhundert amtierenden Gregor III. Zudem ist er der erste Papst, der dem Orden der Jesuiten angehört. Als junger Mann arbeitete Jorge Mario Bergoglio eine Zeit lang als Türsteher und Hausmeister, bevor er eine Ausbildung zum Chemiker absolvierte und als Techniker in einem lebensmittelwissenschaftlichen Labor arbeitete. Nachdem er sich von einer schweren Krankheit erholt hatte, fühlte er sich 1958 dazu inspiriert, den Jesuiten beizutreten. 1969 wurde er zum katholischen Priester geweiht und war von 1973 bis 1979 Provinzoberer der Jesuiten in Argentinien. 1998 wurde er Erzbischof von Buenos Aires und 2001 von Papst Johannes Paul II. zum Kardinal ernannt. Er leitete die argentinische Kirche während der Unruhen im Dezember 2001 in Argentinien. Die Regierungen von Néstor Kirchner und Cristina Fernández de Kirchner betrachteten ihn als politischen Rivalen. Nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. am 28. Februar 2013 wählte ein päpstliches Konklave am 13. März Bergoglio zu seinem Nachfolger. Er wählte Franziskus als seinen päpstlichen Namen zu Ehren des Heiligen Franz von Assisi. Während seines gesamten öffentlichen Lebens war Franziskus bekannt für seine Demut, seine Betonung der Barmherzigkeit Gottes, seine internationale Sichtbarkeit als Papst, seine Sorge um die Armen und sein Engagement für den interreligiösen Dialog. Ihm wird eine weniger formelle Herangehensweise an das Papsttum zugeschrieben als seinen Vorgängern, zum Beispiel entschied er sich dafür, im Gästehaus Domus Sanctae Marthae zu wohnen, anstatt in den päpstlichen Gemächern des Apostolischen Palastes, die von früheren Päpsten genutzt wurden. Franziskus hält an den Ansichten der Kirche zu Abtreibung, Zölibat und Frauenordination fest, hat jedoch einen Dialog über die Möglichkeit von Diakonissen initiiert und Frauen zu Vollmitgliedern von Dikasterien in der Römischen Kurie zu machen. Franziskus unterstützt eine etwaige Öffnung der römisch-katholischen Kirche für Mitglieder der LGBT-Gemeinschaft. Franziskus ist ein ausgesprochener Kritiker des unreglementierten Kapitalismus und des Wirtschaftsliberalismus, des Konsumismus und der Überentwicklung; er befürwortet Maßnahmen gegen die globale Erwärmung, ein Schwerpunkt seines Papsttums wird der Verkündung von Laudato si’ zuteil. In der internationalen Diplomatie half er bei der Wiederherstellung voller diplomatischer Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Kuba, unterstützte die Sache der Flüchtlinge während der europäischen und zentralamerikanischen Migrantenkrisen und schloss ein Abkommen mit der Volksrepublik China, um festzulegen, wie viel Einfluss die Volksrepublik bei der Ernennung ihrer katholischen Bischöfe hat. Von Konservativen wird Franziskus in vielen theologischen Fragen kritisiert, insbesondere in das, was jene Konservativen in seinen Vorschlag in einer Fußnote von Amoris Laetitia hineininterpretieren; dass geschiedene und wiederverheiratete Katholiken zum Empfang der Eucharistie zugelassen werden könnten.
Mehr über Franziskus auf Wikipedia
Bilder zum Thema Franziskus
Bildquelle:
A_handwritten_letter_sent_by_Pope_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Gabriel Sozzi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Abito_talare_di_papa_Francesco.svg
Autor: Wikipedia / Untizioqualunque
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Apostolic_blessing_Lazarus_Union.jpg
Autor: Wikipedia / Kopal.jiri
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Atul_Malhotra.jpg
Autor: Wikipedia / Aboussina
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
BCQCWTBJL5HLDA6MFCF3J7TGRQ.webp
Autor: Wikipedia / Secretaría de Estado de Cambio Climático
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Carta_del_Papa_Francisco_2.jpg
Autor: Wikipedia / Secretaría de Estado de Cambio Climático
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Catedrala_Sfântul_Iosif_din_București_(2023-04)_-_IMG_06.jpg
Autor: Wikipedia / Chainwit.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Catedrala_Sfântul_Iosif_din_București_(2023-04)_-_IMG_07.jpg
Autor: Wikipedia / Chainwit.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Catedrala_Sfântul_Iosif_din_București_(2023-04)_-_IMG_10.jpg
Autor: Wikipedia / Chainwit.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Cutout_of_pope_francis_in_Myeongdong_Cathedral.jpg
Autor: Wikipedia / MapStaringEnthusiast
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Dalle_pour_l'Europe_(Strasbourg)-Pape_François.jpg
Autor: Wikipedia / Ji-Elle
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
El-papa-francisco.jpg
Autor: Wikipedia / Jaybown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Foreign_trips_of_pope_Francis.png
Autor: Wikipedia / Adam1632006
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Francis_Ulaanbaatar_Yaarmag.png
Autor: Wikipedia / Chinneeb
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Habemus-papam-2013-reqstats-daily.png
Autor: Wikipedia / mark
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
JfSaintFrancisChurchPenarandaNuevaEcijafvf_12.JPG
Autor: Wikipedia / Judgefloro
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Lawrence-schiffman-pope-francis.jpg
Autor: Wikipedia / Hhcaas
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Luník_IX_-_o_papežis.jpg
Autor: Wikipedia / Adehertogh
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Maradonas's_jersey_donated_to_Pope_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Livioandronico2013
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
NEK_980_Kiadó_boys_t-shirts.jpg
Autor: Wikipedia / Stebunik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Papa_Francesco.jpg
Autor: Wikipedia / Alejandro Caserio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Papa_Francisco_y_Claudio_Epelman.jpg
Autor: Wikipedia / Barbarazeifer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Papa_francisco.jpg
Autor: Wikipedia / Dockyman
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Papal_Pennant_of_Pope_Francis.svg
Autor: Wikipedia / SpinnerLaserzthe2nd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Pelé's_jersey_donated_to_Pope_Francis.JPG
Autor: Wikipedia / Livioandronico2013
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
PLACA_CONMEMORATIVA_VISITA_FRANCISCO_MORELIA.jpg
Autor: Wikipedia / JAVIER ALEJANDRO LARA BAUTISTA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pope_Francis_and_Ambassador_Nigel_Baker.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Open Government License 3
Bildquelle:
Pope_Francis_foreign_trips.png
Autor: Wikipedia / Nick.mon
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Pope_Francis_on_the_Jongno_Catholic_Church.jpg
Autor: Wikipedia / Ethan Doyle White
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pope_Francis_Travels.svg
Autor: Wikipedia / Jayarathina, Svenskbygderna (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Pope_Francis_Yatsenyuk.jpg
Autor: Wikipedia / AndrewKravchenkoPhoto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Popedotting4.gif
Autor: Wikipedia / Original uploader was Alterego auf Wikimedia Foundation auf meta
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Praedicate_Evangelium,_2022_-_papa_Franjo.jpg
Autor: Wikipedia / Francesco Progresso
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Preparativi_del_1°_Angelus_di_papa_Francesco_-_Domenica_17_marzo_2013_01.jpg
Autor: Wikipedia / Alejandro Caserio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
R44184_Pope_Francis_and_Selected_Global_Issues_Background_for_Papal_Address_to_Congress_(IA_R44184PopeFrancisandSelectedGlobalIssuesBackgroundforPapalAddresstoCongress-crs).pdf
Autor: Wikipedia / Congressional Research Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
RELIGIÃO,_POLÍTICA_E_SOCIEDADE_-_CONTRIBUIÇÃO_DESDE_O_PENSAMENTO_DO_PAPA_FRANCISCO_PARA_PENSAR_O_BRASIL.pdf
Autor: Wikipedia / Edilmar Cardoso Ribeiro
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Retrato_del_Papa_Francisco_en_la_Capilla_Catolica_de_la_UCV,_Caracas_Venezuela_6_12_23.jpg
Autor: Wikipedia / Warairarepano&Guaicaipuro
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Salome_Zourabichvili_Talking_with_Pope_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Giorgi Abdaladze
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Scuola_umbro_marchigiana,_maria_madre_della_chiesa,_xiv_secolo,_donata_da_papa_francesco_01.jpg
Autor: Wikipedia / Sailko
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Udienza_Generale.jpg
Autor: Wikipedia / Alejandro Caserio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Vetor_Papa_Francisco.jpg
Autor: Wikipedia / CiganoReis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Franziskus
Wodurch ist Franziskus bekannt?
Franziskus ist ein 266. Papst
Wie heißt Franziskus richtig?
Franziskus heißt mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio.
Wie alt ist Franziskus?
Franziskus ist 86 Jahre alt.
Wann hat Franziskus Geburtstag?
Franziskus wurde am 17. Dezember 1936 geboren.
Wo wurde Franziskus geboren?
Franziskus wurde in Buenos Aires, Argentinien, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Franziskus geboren?
Franziskus wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 17. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Shannon_Woodward_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nat_Wolff_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christoph_S%C3%BC%C3%9F.JPG
Autor: Wikipedia / Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Wiese_-_SV_Werder_Bremen_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steindy (talk) 23:13, 21 July 2009 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grab_J%C3%BCrgen_und_Ignes_Ponto.jpg
Autor: Wikipedia / Harvey Kneeslapper
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WesStudi.jpg
Autor: Wikipedia / DragonflyDC in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Harald_V_of_Norway_in_Slovenia_in_2011_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / UKOM (foto: Nebojša Tejić/STA)File:Harald V and Sonja of Norway in Slovenia in 2011 (4).jpg
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Nicholson_2001.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Hildebrandt_August_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Vohler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Houseman.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F039412-0011%2C_Hannover%2C_SPD-Bundesparteitag%2C_Steffen%2C_Sch%C3%BCtz.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Groucho_and_Chico_Marx_during_A_Day_at_the_Races.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0