Edward Charles Morrice Fox, OBE ist ein britischer Schauspieler. Eine seiner bekanntesten Rollen ist die Titelfigur im Thriller Der Schakal.
Mehr über Edward Fox auf Wikipedia
Filme mit Edward Fox
1963: Lockender Lorbeer
1967: Minirock und Kronjuwelen
1967: Der Kampf
1967: Was kommt danach…?
1968: Mit Schirm, Charme und Melone TV-Serie (6/8)
1968: Der Mann mit dem Koffer (TV-Serie, 1 Folge)
1968: Journey to Midnight – Regie: Roy Ward Baker & Alan Gibson
1969: Oh! What a Lovely War
1969: Luftschlacht um England
1970: Abenteuer in Neuguinea – Regie: Gordon Douglas
1971: Der Mittler
1973: Der Schakal
1973: Nora
1975: Galileo – Regie: Joseph Losey
1977: Der Soldat von Oranien
Alle Filme anzeigen
1977: Die Brücke von Arnheim1977: Die Duellisten
1977: Der aus der Hölle kam – Regie: Michael Apted
1978: Tote schlafen besser – Regie: Michael Winner
1978: Der wilde Haufen von Navarone
1978: Die Katze und der Kanarienvogel
1980: Mord im Spiegel
1982: Gandhi
1983: Sag niemals nie
1983: Ein ungleiches Paar
1984: Die Bounty
1985: Die letzte Jagd – Regie: Alan Bridges
1985: Wildgänse 2
1986: Shaka Zulu (TV)
1987: Wagnis der Liebe
1989: Zurück vom River Kwai – Regie: Andrew V. McLaglen
1990: Das Russland Haus
1991: Die Strauß-Dynastie
1991: Robin Hood – Ein Leben für Richard Löwenherz
1995: A Feast at Midnight – Regie: Justin Hardy
1995: Ein Sommer am See
1997: Prinz Eisenherz
1998: Lost in Space
2001: Die Männer Ihrer Majestät
2002: Ernst sein ist alles
2002: Nicholas Nickleby
2004: Stage Beauty
2004: Agatha Christie’s Poirot (Fernsehserie, Folge 9x04 Das Eulenhaus)
2005: Lassie kehrt zurück
2007: Oliver Twist – Regie: Coky Giedroyc
2010: Agatha Christie’s Marple (Fernsehserie, Folge 5x02 Die Memoiren des Grafen)
2011: Inspector Barnaby (Midsomer Murders) Fernsehserie, Staffel 14, Folge 2: Mr. Bingham ist nicht zu sprechen (Dark Secrets)
2013: Lewis – Der Oxford Krimi (Lewis, Fernsehserie, zwei Folgen)
2014: Katharina von Alexandrien
2017: Taboo (Fernsehserie, vier Folgen)
2018: Johnny English – Man lebt nur dreimal
Fakten über Edward Fox
Wodurch ist Edward Fox bekannt?
Edward Fox ist ein britischer Schauspieler
Wie heißt Edward Fox mit vollständigem Namen?
Edward Fox heißt gebürtig Edward Charles Morrice Fox.
Wie alt ist Edward Fox?
Edward Fox ist 86 Jahre alt.
Wann hat Edward Fox Geburtstag?
Edward Fox wurde am 13. April 1937 geboren.
Wo wurde Edward Fox geboren?
Edward Fox wurde in London, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Edward Fox geboren?
Edward Fox wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 13. April
Bildnachweis
Bildquelle:
USMC-100224-M-3819R-050.jpg
Autor: Wikipedia / Staff Sgt. Ethan E. Rocke
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Beckett%2C_Pic%2C_1.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Pic,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ole_von_Beust_3289c.JPG
Autor: Wikipedia / Freud
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20150513_ESC_2015_Marta_Jandov%C3%A1_5492.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Sylvie_van_der_Vaart_2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DE_Geschwister_Hofmann_02_by_Steschke.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Teschke
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudolf_Seiters_2013-2.JPG
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Georges_Simenon_%281965%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_B%C3%B6lling_thumb.jpg
Autor: Wikipedia / Deutscher Fotograf des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung, Bundesbildstelle. Bekannt für seine Aufnahme Willy Brandts beim Kniefall von Warschau.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Danny_Aiello.jpg
Autor: Wikipedia / Danny_Aiello_&_Teddy_Atlas.jpg: Mike L Photos, derivative work: Materialscientist (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Hildebrandt_August_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Vohler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schauspieler_Heinz_Reincke_%28Kiel_54.466%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Busterkeaton_edit.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
TIFF_2018_Samuel_Elliott_%2844592132581%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Bauld from Toronto, Canada
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Takei_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2014_Herbert_Gr%C3%B6nemeyer_1.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_Connolly_by_David_Shankbone_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Sosniok_Red_Carpet_T2_Trainspotting_Berlinale_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0