Florian Eckert ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer. Seine Spezialdisziplin war die Abfahrt. Er wuchs in Bad Tölz auf, fuhr aber für den Skiclub Lenggries und machte im Internat in Oberstdorf das Abitur. Bei seinen ersten Skiweltmeisterschaften 2001 in St. Anton am Arlberg wurde er hinter den beiden Österreichern Hannes Trinkl und Hermann Maier überraschend Dritter im Abfahrtslauf und gewann die Bronzemedaille. Danach konnte er seine Leistungen mit zwei zweiten Plätzen in Abfahrten in Norwegen bestätigen. Wegen einer schweren Knieverletzung, die er sich im Herbst desselben Jahres zuzog, musste er zwei Jahre pausieren. Seinen größten Erfolg konnte er bei den Skiweltmeisterschaften 2005 in Bormio feiern, als er im Mannschaftswettbewerb die Goldmedaille gewann und außerdem Platz sechs im Super-G und Platz 12 in der Abfahrt erreichte. Sechsmal war er Deutscher Meister in den Disziplinen Abfahrt, Slalom und Super-G. Aufgrund fortwährender Knieprobleme erklärte Florian Eckert am 14. September 2005 seinen Rücktritt als Skirennläufer. Im März 2010 hat er an der Fachhochschule München das Studium der Feinwerktechnik abgeschlossen. Im Organisationskomitee der Alpinen Skiweltmeisterschaften 2011 in Garmisch-Partenkirchen war er Rennleiter für die Herrenwettbewerbe.
Mehr über Florian Eckert auf Wikipedia
Fakten über Florian Eckert
Wodurch ist Florian Eckert bekannt?
Florian Eckert ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer und Weltmeister
Wie alt ist Florian Eckert?
Florian Eckert ist 44 Jahre alt.
Wann hat Florian Eckert Geburtstag?
Florian Eckert wurde am 7. Februar 1979 geboren.
Wo wurde Florian Eckert geboren?
Florian Eckert wurde in Lörrach, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Florian Eckert geboren?
Florian Eckert wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß ist Florian Eckert?
Florian Eckert hat eine Körpergröße von ca. 1,85 m.
Mehr Geburtstage am 7. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Spader_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deborah_Ann_Woll_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sam_Martin.jpg
Autor: Wikipedia / Mes112
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Juliette_gr%C3%A9co.jpg
Autor: Wikipedia / Victor Diaz Lamich
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Handball_Germany_Nationalteam_2018_18309.jpg
Autor: Wikipedia / Frau N. Zimmer = Walter Mier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Miguel_Ferrer_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 44jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Legend_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Seven_%28ZMF_2016%29_jm06507.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jodi_Lyn_O%27Keefe.jpg
Autor: Wikipedia / Photo by Glenn Francis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Prince_Carl_Philip_in_January_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
NadineAngerer_coach.jpg
Autor: Wikipedia / BDZ Sports
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fabian_Ernst_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_01.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Sascha_Lewandowski.JPG
Autor: Wikipedia / Alexander Böhm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20190226_Seefeld_SJ_4127.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Bildnachweis
Bildquelle:
Uschi_Disl_%283%29.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-02-17_BMW_IBU_World_Championships_Biathlon_Oberhof_2023_%E2%80%93_Helden_des_Biathlon_mit_Andrea_Henkel_by_Sandro_Halank%E2%80%93007.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Seles.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sportpressefest_1986_in_der_Ostseehalle_%28Kiel_75.078%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de