Thomas Wright Waller, geboren am 21. Mai 1904 in New York City, USA, und verstorben am 15. Dezember 1943 in Kansas City, Missouri, USA war ein amerikanischer Jazz-Pianist, -Organist, -Komponist und -Sänger. Der wegen seines stattlichen Leibesumfangs (vornehmlich vom weißen Publikum – seine Musikerkollegen nannten ihn beim Namen Tom) Fats genannte Jazzer hatte großen Anteil an der Entwicklung des frühen Jazz der 1920er Jahre zum Swing der 1930er und 1940er.
Mehr über Fats Waller auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Fats Waller
Wodurch ist Fats Waller bekannt?
Fats Waller war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Jazz-Pianist, -Komponist und -Sänger
Wie hieß Fats Waller richtig?
Fats Waller hieß mit bürgerlichem Namen Thomas Wright Waller.
Wie alt wurde Fats Waller?
Fats Waller erreichte ein Alter von ⌛ 39 Jahren.
Wann hat Fats Waller Geburtstag?
Fats Waller wurde an einem Samstag am ⭐ 21. Mai 1904 geboren.
Wo wurde Fats Waller geboren?
Fats Waller wurde in 🚩 New York City, USA, geboren.
Wann starb Fats Waller?
Fats Waller ist am ✟ 15. Dezember 1943 in Kansas City, Missouri, USA, gestorben.
Woran verstarb Fats Waller?
Fats Waller, der erheblich zur Entwicklung des frühen Jazz beitrug, fuhr von Hollywood kommend im Santa-Fé-Express, als er an einer verschleppten Lungenentzündung starb.
In welchem Sternzeichen wurde Fats Waller geboren?
Fats Waller wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Holz ('Holz-Drache').
Mehr Geburtstage am 21. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Henri_Rousseau_-_Myself-_Portrait_%E2%80%93_Landscape_-_Google_Art_Project.jpg
Autor: Wikipedia / Henri Rousseau
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lisa_Edelstein_recadr%C3%A9_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christopher Peterson // Recadré par Kyro
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Messerschmid_1.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 39jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Stuttgart_2023_-Comic_Con_Germany-_Oliver_Phelps-_by-RaBoe_002.jpg
Autor: Wikipedia / Raboe001
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lena_Dunham_at_Berlinale_2024.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna-Maria-Muehe.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Nelly_%26_Cesar_Arevalo_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Cesar Arevalo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paula_Abdul_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017_Ina_Mueller_-_by_2eight_-_DSC8793.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 1943 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-07723%2C_Mailand%2C_Fussballspiel_Italien-Deutschland.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Scholl.jpg
Autor: Wikipedia / Taz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gestapo_photo_of_Sophie_Scholl_taken_after_her_capture_on_February_18%2C_1943-2.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown german police officer
Lizenz: gemeinfrei