Ludwig Leinberger, geboren am 21. Mai 1903 in Nürnberg, Deutschland, und verstorben am 3. März 1943 in Bad Pyrmont, Deutschland, auch „Haberer“ genannt, war ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
Mehr über Ludwig Leinberger auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ludwig Leinberger
Wodurch ist Ludwig Leinberger bekannt?
Ludwig Leinberger war ein 🙋♂️ ehem. deutscher Fußball-Nationalspieler
Wie alt wurde Ludwig Leinberger?
Ludwig Leinberger erreichte ein Alter von ⌛ 39 Jahren.
Wann hat Ludwig Leinberger Geburtstag?
Ludwig Leinberger wurde an einem Donnerstag am ⭐ 21. Mai 1903 geboren.
Wo wurde Ludwig Leinberger geboren?
Ludwig Leinberger wurde in 🚩 Nürnberg, Deutschland, geboren.
Wann starb Ludwig Leinberger?
Ludwig Leinberger ist am ✟ 3. März 1943 in Bad Pyrmont, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Ludwig Leinberger?
Ludwig Leinberger starb an den Folgen eines Blinddarmdurchbruches.
In welchem Sternzeichen wurde Ludwig Leinberger geboren?
Ludwig Leinberger wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hase').
Mehr Geburtstage am 21. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Harold_Robbins_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Croes für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
RobertMontgomeryApr1939.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Niels_Ruf_2011-08-28_00-36-25.JPG
Autor: Wikipedia / Morientes1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 39jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C4%B1la_%C5%9Eahin_-_2024110195518_2024-04-19_Radio_Regenbogen_Award_2024_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0807_-_B70I9377_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TC_Wiki_Image_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Musikshun
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KeiraKnightleyByAndreaRaffin2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Andrea Raffin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
CSKA-RM18_%287%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Антон Зайцев
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Timo_Hildebrand_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_02.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Manuel_Neuer_850_0723.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1943 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gestapo_photo_of_Sophie_Scholl_taken_after_her_capture_on_February_18%2C_1943-2.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown german police officer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Willygraf_bodendenkmal.jpg
Autor: Wikipedia / Nicoasc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tesla3.jpg
Autor: Wikipedia / Napoleon Sarony,
Lizenz: gemeinfrei