Eva Kryll ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Mehr über Eva Kryll auf Wikipedia
Filme mit Eva Kryll
1985: Joey (Kino)
1985: Tatort – Tod macht erfinderisch (Fernsehreihe)
1986: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, eine Folge)
1986–2002: Der Alte (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 13 Folgen)
1986: Tatort – Tod auf Eis
1987: Die Glückliche Familie (Fernsehserie 1 Folge)
1988: In guten Händen
1988: Ein Kuckuck im Nest* 1988–1989 Eurocops (Fernsehserie, 3 Folgen)
1988–2012: Ein Fall für zwei (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
1990: Hotel zur Unsterblichkeit (Wings of Fame, Kino)
1990: Der schönste Busen der Welt (Kurzfilm)
1992: Derrick (Fernsehserie, Folge Ein seltsamer Ehrenmann)
1992: Falsche Zahlen
1992: Schlafende Hunde
1992: Happy Holiday (Fernsehserie)
Alle Filme anzeigen
1993: Zwei Münchner in Hamburg (Fernsehserie, 8 Folgen)1993: Das Traumschiff – Indien und Malediven (Fernsehreihe)
1994: Die Kommissarin (Fernsehserie, Folge Böse Nachbarn)
1994: Das Baby der schwangeren Toten
1994: Die Männer vom K3 – Ende eines Schürzenjägers (Fernsehreihe)
1995: Praxis Bülowbogen (Fernsehserie, Folge 93 – Fragen ans Leben)
1995: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, Folge Der unbekannte Feind)
1995–1999: Bella Block (Fernsehreihe)
1995: Liebestod
1997: Geldgier
1997: Tod eines Mädchens
1998: Auf der Jagd
1999: Geflüsterte Morde
1996: Wildbach (Fernsehserie, Folge Falscher Alarm)
1996: Zwei Brüder – In eigener Sache (Fernsehreihe)
1996, 1998: Die Wache (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
1996–2000: Männer sind was Wunderbares (Fernsehserie)
1997: Röpers letzter Tag
1997: Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie, Folge Wenn das Herz noch schlägt)
1997: Die Männer vom K3 – Zu viele Verdächtige
1999: Der letzte Zeuge (Fernsehserie, Folge Die Bank, die Liebe, der Tod)
1999: Long Hello & Short Goodbye (Kino)
1999: Nikola (Fernsehserie, Folge Eine verhängnisvolle Affäre)
1999: Rosamunde Pilcher – Blüte des Lebens (Fernsehreihe)
1999: Wilsberg und die Tote im See (Fernsehreihe)
1999–2007: Siska (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 3 Folgen)
2000: Geisterjäger John Sinclair (Fernsehserie, Folge Der Gerechte)
2000: Tatort – Rattenlinie
2001: Sperling – Sperling und das letzte Tabu (Fernsehreihe)
2001: Die Erpressung – Ein teuflischer Pakt
2001, 2006: Großstadtrevier (Fernsehserie, verschiedene Rollen, 2 Folgen)
2002: Nesthocker – Familie zu verschenken (Fernsehserie, 4 Folgen)
2002: Tatort – Alibi für Amelie
2002–2003: Küstenwache (Fernsehserie, 2 Folgen)
2002–2004: Bloch (Fernsehreihe) → siehe Episodenliste
2003: SOKO Leipzig (Fernsehserie, Folge Gute Nachbarn)
2003–2005: Mein Leben & Ich (Fernsehserie, 2 Folgen)
2003: Tatort – Sonne und Sturm
2004: SOKO Köln (Fernsehserie, Folge Familienbande)
2004: Männer im gefährlichen Alter
2004: Zwei Wochen für uns
2004: Schlosshotel Orth (Fernsehserie, Folge Volltreffer)
2005: Am Tag als Bobby Ewing starb (Kino)
2005: Tatort – Erfroren
2005–2008: Der Landarzt (Fernsehserie, 25 Folgen)
2006: Glück auf vier Rädern
2007: Adelheid und ihre Mörder (Fernsehserie, 5 Folgen)
2008: Das Geheimnis unserer Liebe (Fernsehreihe)
2008: Wilsberg – Das Jubiläum
2012–2015: Episodenliste
2014: Mein Lover, sein Vater und ich!
2015: Dr. Klein (Fernsehserie, 2 Folgen)
2016: Akte Ex (Fernsehserie, Folge Der tote Buchhändler)
2016: Die Spezialisten – Im Namen der Opfer (Fernsehserie, Folge Flowerpower)
2016: SOKO Wismar (Fernsehserie, Folge Zusammen ist man weniger allein)
2018: Ein Sommer auf Mallorca
2018: Hanne
2019: Die Kanzlei (Fernsehserie, Folge Ohne Spuren)
Fakten über Eva Kryll
Wodurch ist Eva Kryll bekannt?
Eva Kryll ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Wie alt ist Eva Kryll?
Eva Kryll ist 70 Jahre alt.
Wann hat Eva Kryll Geburtstag?
Eva Kryll wurde am 24. März 1953 geboren.
Wo wurde Eva Kryll geboren?
Eva Kryll wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Eva Kryll geboren?
Eva Kryll wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß ist Eva Kryll?
Eva Kryll hat eine Körpergröße von ca. 1,66 m.
Mehr Geburtstage am 24. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Yanis-Varoufakis-Berlin-2015-02-05.jpg
Autor: Wikipedia / Jörg Rüger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018_Sternstunden-Gala_-_Nena_-_by_2eight_-_DSC5713.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Curtis_Hanson_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A6827_Mathias_Richling.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lake_Bell_MFF_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film Festival
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JBarbera.jpg
Autor: Wikipedia / Kerry Cisneroz
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 70jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Shalhoub_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sterling_Hayden_1947_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Ebert_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Sound Opinions
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
TomHulce_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / BJ Barratt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Isabelle_Huppert_Cannes_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RobertCray.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird SteveHopson als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2017-12-13-5736.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joseph_Hannesschl%C3%A4ger_2201.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016191180438_2016-07-09_La_Ola_Mannheim_-_Sven_-_1D_X_II_-_0835_-_AK8I4478_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Timur%C3%9Clker_Wikipedia_pic01.jpg
Autor: Wikipedia / Ahmet Ünal
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_H%C3%BCbchen_Berlinale_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019_BR_Filmbrunch_-_Andrea_Sawatzki_-_by_2eight_-_DSC6776.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de