Erling Persson war ein schwedischer Unternehmer (H&M). Er wurde am 21. Januar 1917 in Borlänge, Schweden, geboren und verstarb am 28. Oktober 2002 im Alter von 85 Jahren in Stockholm, Schweden.
Verwandte Themen
Fakten über Erling Persson
Wodurch ist Erling Persson bekannt?
Erling Persson war ein 🙋♂️ schwedischer Unternehmer (H&M)
Wie alt wurde Erling Persson?
Erling Persson erreichte ein Alter von ⌛ 85 Jahren.
Wann hat Erling Persson Geburtstag?
Erling Persson wurde an einem Sonntag am ⭐ 21. Januar 1917 geboren.
Wo wurde Erling Persson geboren?
Erling Persson wurde in 🚩 Borlänge, Schweden, geboren.
Wann starb Erling Persson?
Erling Persson ist am ✟ 28. Oktober 2002 in Stockholm, Schweden, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Erling Persson geboren?
Erling Persson wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Feuer ('Feuer-Drache').
Mehr Geburtstage am 21. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Alexander_Bommes_Deutscher_Fernsehpreis_2023_-9360.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-09-24_Thomas_de_Maizi%C3%A8re_by_Sandro_Halank%E2%80%931.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luke_Littler_at_WDF_World_Masters_2022.jpg
Autor: Darts Actueel
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirley_Temple_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_Schwarzhaupt_%281901-1986%29_%2812484331724%29.jpg
Autor: Wikipedia / Smithsonian Institution from United States
Lizenz: No known copyright restrictions
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Fuller01.JPG
Autor: Wikipedia / Roland Godefroy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Auch im Jahr 2002 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Brodsk%C3%BD_clipped_1975-04-17.jpg
Autor: Wikipedia / Hans-Joachim Spremberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ellgaard_Plakat_Von_allen_geliebt_1960.jpg
Autor: Wikipedia / Holger.Ellgaard (Familien-Archiv Ellgaard)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F004044-0007%2C_D%C3%BCsseldorf%2C_Gastspiel_Berliner_Kabarett.jpg
Autor: Wikipedia / , Unterberg, Rolf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de