Don Ameche, eigentlich Dominic Felix Amici war ein US-amerikanischer Schauspieler, der im Laufe seiner rund 65-jährigen Karriere bei Kino, Fernsehen, Theater und Radio arbeitete. Er war ein Filmstar im klassischen Hollywood der 1930er- und 1940er-Jahre und erhielt 1986 für seine Altersrolle in dem Film Cocoon einen Oscar.
Don Ameche wurde 1986 für den Film "Cocoon" als Bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Don Ameche auf Wikipedia
Filme mit Don Ameche
1935: Das Schiff des Satans (Dante’s Inferno)
1936: Ramona
1936: One in a Million
1938: Chicago (In Old Chicago)
1938: Alexander’s Ragtime Band
1938: Die Eiskönigin (Happy Landing)
1939: Damals in Hollywood (Hollywood Cavalcade)
1939: Liebe und Leben des Telefonbauers A. Bell (The Story of Alexander Graham Bell)
1939: Enthüllung um Mitternacht (Midnight)
1939: Swanee River
1940: Carioca (That Night in Rio)
1940: Lillian Russell
1940: Galopp ins Glück (Down Argentine Way)
1941: Allotria in Florida (Moon Over Miami)
1941: The Feminine Touch
Alle Filme anzeigen
1943: Something to Shout About1943: Ein himmlischer Sünder (Heaven Can Wait)
1944: Greenwich Village
1944: Mission im Pazifik (Wing and a Prayer)
1945: It’s in the Bag!
1945: Seine Frau ist meine Frau (Guest Wife)
1947: Schlingen der Angst (Sleep My Love)
1949: Leicht französisch (Slightly French)
1960: Rivalen um die Macht (A Fever in the Blood)
1966: Das Kabinett der blutigen Hände (Picture Mommy Dead)
1969: Die Bruchschiffer (The Boatniks)
1969: Stellt Euch vor, es gibt Krieg und keiner geht hin (Suppose they gave a war and nobody came?)
1971: Columbo: Mord in Pastell (Suitable for Framing; Fernsehreihe)
1974: Der Mann mit dem goldenen Hut (McCloud: The Man With the Golden Hat)
1979: Quincy (Quincy, M.E.; Fernsehserie, 1 Folge)
1979: Der Costa-Rica-Auftrag (Chinese Typewriter)
1979: Love Boat (Gophers große Super-Show)
1983: Die Glücksritter (Trading Places)
1985: Cocoon
1986: Ein Gaunerstück mit alten Meistern (A Masterpiece of Murder)
1987: Bigfoot und die Hendersons (Harry and the Hendersons)
1987: Wie gefunden, so verschwunden (Pals)
1988: Cocoon II – Die Rückkehr (Cocoon 2 – The Return)
1988: Things Change: Mehr Glück als Verstand (Things change)
1988: Der Prinz aus Zamunda
1989: Oddball Hall: Jetzt flippen die Götter völlig aus (Oddball Hall)
1990: Oscar – Vom Regen in die Traufe (Oscar)
1991: Eine ganz normal verrückte Familie (Folks)
1992: Flucht durch die Nacht (Sunstroke)
1993: Zurück nach Hause – Die unglaubliche Reise (Homeward Bound; Stimme)
1994: Corrina, Corrina
Bilder zum Thema Don Ameche
Bildquelle:
Betty_Grable_and_Don_Ameche_-_Down_Argentine_Way.jpg
Autor: Wikipedia / Cine-Mundial
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Don_Ameche_01.jpg
Autor: Wikipedia / Fox Studios
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Don_Ameche_02.jpg
Autor: Wikipedia / Fox Studios
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Don_Ameche_03.jpg
Autor: Wikipedia / Fox Studios
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Don_Ameche_1941.jpg
Autor: Wikipedia / Motion Picture
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Don_Ameche_and_dog.jpg
Autor: Wikipedia / Photoplay
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Don_Ameche_Photoplay.jpg
Autor: Wikipedia / Photoplay
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Tyrone_Power_and_Annabella_after_their_wedding_ceremony_in_Bel-Air,_Calif,_1939.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildquelle:
Young_Don_Ameche_01.jpg
Autor: Wikipedia / Fox Studios
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Don Ameche
Wodurch ist Don Ameche bekannt?
Don Ameche war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Don Ameche richtig?
Don Ameche hieß mit bürgerlichem Namen Dominic Felix Amici.
Wie alt wurde Don Ameche?
Don Ameche erreichte ein Alter von 85 Jahren.
Wann hat Don Ameche Geburtstag?
Don Ameche wurde am 31. Mai 1908 geboren.
Wo wurde Don Ameche geboren?
Don Ameche wurde in Kenosha, Wisconsin, USA, geboren.
Wann starb Don Ameche?
Don Ameche ist am 6. Dezember 1993 in Scottsdale, Arizona, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Don Ameche geboren?
Don Ameche wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß war Don Ameche?
Don Ameche hatte eine Körpergröße von ca. 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 31. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Johannes_Nussbaum_ROMY_2016_a.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebastian_Koch_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Till Brönner
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Brooke_Shields_%282018%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PER51895_061.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Orb%C3%A1n_Viktor_2018.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Berenger_in_2019.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
063_Benno_Hoffmann.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Stamp_Germany_2002_MiNr2264_Elektrisches_Spielzeug.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Scheuner für das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Post AG
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Golo-mann-1978-2011-25-05.png
Autor: Bundesarchiv / Ulrich Wienke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Fuchs_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Frederick_Forsyth_-_01.jpg
Autor: Wikipedia / Das blaue Sofa
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fred_Perry_01.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Mitchum_1955.jpg
Autor: Wikipedia / Bjørn Fjørtoft,
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Victor_McLaglen%2C_1935.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Davison_52nd_Annual_Publicists_Awards_-_Feb_2015_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Travolta_Cannes_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mara_Wilson_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kelly_Rohrbach_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Erick Acuna - http://www.erickacunaphotography.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1993 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Nureyev_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Zappa.jpg
Autor: Wikipedia / Mark Estabrook
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Pablo_Escobar_Mug.jpg
Autor: Wikipedia / Colombian National Police
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans-Christian_Blech.jpg
Autor: Wikipedia / Die Permission des Bildautors wurde am 15.8.2016 als pdf an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Audrey_Hepburn_in_1966.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Dizzy_Gillespie_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei