Elmar Gunsch, geboren am 14. Januar 1931 in Vinschgau, Italien, und verstorben am 3. Januar 2013 in Frankfurt am Main, Deutschland war ein österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler. Wegen seiner markanten, sonoren und weichen Bassstimme erhielt er den Beinamen Die Stimme.
Mehr über Elmar Gunsch auf Wikipedia
Filme mit Elmar Gunsch
1978–1984: Wiedersehen macht Freude (Fernsehreihe)
1980: Familienfest (Fernsehfilm)
1982: Mein Bruder und ich (Fernsehfilm)
1983: Zum Blauen Bock (Fernsehserie, Folge: Der Blaue Bock aus München)
1983: Werbefilm zu Triumph Adler Alphatronic PC
1987: Schloß & Siegel
1998–2001: Die Harald Schmidt Show
2004: Die 7 schönsten Märchen der Brüder Grimm
2006: 11 traumhafte Märchen
2007: Die ProSieben Märchenstunde (Fernsehserie, Folge: Der gestiefelte Kater – Catman Begins)
2008: Das Musikhotel am Wolfgangsee (Fernsehfilm)
Verwandte Themen
Fakten über Elmar Gunsch
Wodurch ist Elmar Gunsch bekannt?
Elmar Gunsch war ein 🙋♂️ österreichischer Moderator, Autor und Schauspieler
Wie alt wurde Elmar Gunsch?
Elmar Gunsch erreichte ein Alter von ⌛ 81 Jahren.
Wann hat Elmar Gunsch Geburtstag?
Elmar Gunsch wurde an einem Mittwoch am ⭐ 14. Januar 1931 geboren.
Wo wurde Elmar Gunsch geboren?
Elmar Gunsch wurde in 🚩 Vinschgau, Italien, geboren.
Wann starb Elmar Gunsch?
Elmar Gunsch ist am ✟ 3. Januar 2013 in Frankfurt am Main, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Elmar Gunsch geboren?
Elmar Gunsch wurde im westlichen Sternzeichen ♑ Steinbock geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Mehr Geburtstage am 14. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Thilo_Bode_%2830250285966%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Nicola Quarz für Mehr Demokratie
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uschi_Nerke_2.jpg
Autor: Wikipedia / Uschi_Nerke.jpg: Martin Lindner, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FoosDublin210819-2_%2848620472807%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raphael Pour-Hashemi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ursula_Werner.JPG
Autor: Wikipedia / Huipress
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker;_Gisela_Schl%C3%BCter_015438a.jpg
Autor: Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Roy_Hill_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steelehill12
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Österreichische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000028_006_Szenenbilder.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Nestroy_2010_%2822%29_Adele_Neuhauser.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0000041_001_Hertha_Feiler_und_Heinz_R%C3%BChmann.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Rössing / Renate Rössing
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Sander_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony-sheridan-1361107972.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Janssens
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Avery_HAL_Awards.jpg
Autor: Wikipedia / Brencoombs in der Wikipedia auf Englisch.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0