Imme hatte sein Debüt als Nationaltorhüter bei der Fußball-EM 1980 und war mit 19 Jahren der jüngste Torwart der Nationalmannschaft. Er bestritt 19 Länderspiele und verließ die Nationalmannschaft nach einem Streit mit Franz Beckenbauer 1988 wieder. Nach seiner Zeit als Torhüter war Imme ab 1999 als Trainer aktiv. Danach sah man Eike Imme mehrfach als Show-Kandidat im Fernsehen, so 2008 bei "Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" oder "Das perfekte Promi-Dinner".
Mehr über Eike Immel auf Wikipedia
Fakten über Eike Immel
Wodurch ist Eike Immel bekannt?
Eike Immel ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter
Wie alt ist Eike Immel?
Eike Immel ist 63 Jahre alt.
Wann hat Eike Immel Geburtstag?
Eike Immel wurde am 27. November 1960 geboren.
Wo wurde Eike Immel geboren?
Eike Immel wurde in Stadtallendorf, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Eike Immel geboren?
Eike Immel wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Wie groß ist Eike Immel?
Eike Immel hat eine Körpergröße von ca. 1,87 m.
Welche Augenfarbe hat Eike Immel?
Die Augenfarbe von Eike Immel ist braun.
Welche Haarfarbe hat Eike Immel?
Die Haarfarbe von Eike Immel ist braun.
Mehr Geburtstage am 27. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Bremen-_Hahn21_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Quincena Musical
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lutricia_McNeal.jpg
Autor: Wikipedia / Sławek
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%BCnter_Gr%C3%BCnwald.jpg
Autor: Wikipedia / Günter Grünwald / Künstleragentur Sol de Sully
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimi_Hendrix_1967.png
Autor: Wikipedia / A. Vente
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Kathryn_Bigelow_at_2010_Oscars.jpg
Autor: Wikipedia / Cristiano Del Riccio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jil_Sander_Logo.jpg
Autor: Jil Sander Digital
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 63jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Audrey_Hepburn_in_1966.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Morton_Stanley_Reutlinger_BNF_Gallica_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Émile Reutlinger,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hugh_Grant_in_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Kurt Kulac
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heio_von_Stetten_%28Berlinale_2012%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Meg_Tilly_at_the_Toronto_International_Film_Festival_2013-original.jpg
Autor: Wikipedia / Mr. Bombdiggity
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Yulia_Tymoshenko_2018_Vadim_Chuprina.jpg
Autor: Wikipedia / Vadim Chuprina
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Phil_Hill_%2B_Jackie_Stewart_1991_USA.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Seeger from College Station, Texas, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Kretzschmar_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tyson_Fury_at_Place_Bell%2C_Laval_Quebec%2C_Canada_-_Dec_16_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mike DiDomizio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-10212%2C_Gertrud_Ederle.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
20150616_-_Portugal_-_Italie_-_Gen%C3%A8ve_-_Davide_Astori_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Clément Bucco-Lechat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2203-05-016_-_Wandgem%C3%A4lde_mit_Personen_und_Sehensw%C3%BCrdigkeiten%2C_Wattenscheid.jpg
Autor: Wikipedia / Heinrich Kämpchen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0