Heide Ecker-Rosendahl, eigentlich Heidemarie Ecker-Rosendahl, geb. Rosendahl, ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startete. Sie war in ihrer aktiven Zeit Weltrekordhalterin im Weitsprung und im Fünfkampf, gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille und war eine der populärsten Sportlerinnen. Ihre leichtathletischen Spezialdisziplinen waren der Weitsprung, der Sprint und der Fünfkampf. 1970 und 1972 wurde sie zur Sportlerin des Jahres gekürt. Nach Beendigung ihrer sportlichen Karriere war sie als Athleten-Beauftragte und von 1997 bis 2001 als Vizepräsidentin des Deutschen Leichtathletik-Verbands tätig.
Mehr über Heide Rosendahl auf Wikipedia
Bilder zum Thema Heide Rosendahl
Bildquelle:
Autogrammstunde_mit_Leichtathletin_Heide_Rosendahl_(Kiel_66.969)_1975_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Autogrammstunde_mit_Leichtathletin_Heide_Rosendahl_(Kiel_66.969).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Heide_Rosendahl_1972_Umm_al-Quwain_stamp.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Heide Rosendahl
Wodurch ist Heide Rosendahl bekannt?
Heide Rosendahl ist eine ehem. deutsche Leichtathletin und Olympia-Siegerin
Wie alt ist Heide Rosendahl?
Heide Rosendahl ist 76 Jahre alt.
Wann hat Heide Rosendahl Geburtstag?
Heide Rosendahl wurde am 14. Februar 1947 geboren.
Wo wurde Heide Rosendahl geboren?
Heide Rosendahl wurde in Hückeswagen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Heide Rosendahl geboren?
Heide Rosendahl wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß ist Heide Rosendahl?
Heide Rosendahl hat eine Körpergröße von ca. 1,74 m.
Mehr Geburtstage am 14. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Simon_Pegg_Premiere_of_Kill_Me_Three_Times_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle MediaTV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nestroy_2014_11_Nicole_Heesters.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tiffany_Thornton_2010_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Music4mix at https://www.flickr.com/photos/music4mix/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Hoffa.jpg
Autor: Wikipedia / New York World-Telegram and the Sun staff photographer: Bottega, John, photographer.
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJKr01635_Alexander_Kluge_%28NRW-Empfang%2C_Berlinale_2020%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Rutte%2C_23.03.23_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Commission (Christophe Licoppe)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Zuckowski_%E2%80%93_Appen_musiziert_2015_02.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-69249-0004%2C_Berlin%2C_IV._VBK-Kongress%2C_Nagel%2C_Hartfield_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rudolf Hesse,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Berti_Vogts_1_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / Eminn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Fassadenkletterer_Arnim_Dahl_%28Kiel_29.655%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Santana_Acer_Arena_%285558151833%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Archer%2C_1989-03-cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Anne_Archer,_1989-03.jpg: Alan Light, derivative work: Lashiec (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_Wimmer_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Grigori Radis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Simon_Whitlock_-_2017253202341_2017-09-10_PDC_German_Darts_Grand_Prix_%28GDGP%29_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0229_-_B70I6705.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gabriel_batistuta.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jim_Clark_1965.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf; NL-HaNA, ANEFO / neg. stroken, 1945-1989, 2.24.01.05, item number 918-4009
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Gottwald_-_Gala_Nacht_des_Sports_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner / Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ebreichsdorf_vs._Austria_Wien_%28Cup%29_2017-07-14_%28079%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steindy (Diskussion) 17:11, 4 September 2017 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0