Kaufman hatte 1978 mit dem erfolgreichen Science-Fiction-Horrorfilm "Die Körperfresser kommen" seinen Durchbruch als Regisseur. Seine weiteren Filme "The Wanderers" (1979), "Der Stoff, aus dem die Helden sind" (1983), "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" (1987), und "Die Wiege der Sonne" (1993) wurden mehrfach ausgezeichnet. Kaufman war 1981 auch Co-Autor des Drehbuchs zum ersten Indiana-Jones-Film "Jäger des verlorenen Schatzes". Aus seiner Ehe mit der 2009 verstorbenen Drehbuchautorin Rose Kaufman stammt Sohn Peter, der ebenfalls Filmemacher ist.
Mehr über Philip Kaufman auf Wikipedia
Filme mit Philip Kaufman
== Filmografie (Auswahl)==
1972: Der große Minnesota-Überfall
1974: Die weiße Dämmerung
1978: Die Körperfresser kommen – nach dem gleichnamigen Roman von Jack Finney
1979: The Wanderers
1983: Der Stoff, aus dem die Helden sind
1988: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
1990: Henry & June
1993: Die Wiege der Sonne – nach einem Roman von Michael Crichton
2000: Quills – Macht der Besessenheit
2004: Twisted – Der erste Verdacht
2012: Hemingway & Gellhorn
1976: Der Texaner – Regie: Clint Eastwood
1981: Jäger des verlorenen Schatzes – Regie: Steven Spielberg; die Story von Kaufman diente als Vorlage für das Drehbuch von Lawrence Kasdan
Fakten über Philip Kaufman
Wodurch ist Philip Kaufman bekannt?
Philip Kaufman ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent
Wie alt ist Philip Kaufman?
Philip Kaufman ist 87 Jahre alt.
Wann hat Philip Kaufman Geburtstag?
Philip Kaufman wurde am 23. Oktober 1936 geboren.
Wo wurde Philip Kaufman geboren?
Philip Kaufman wurde in Chicago, Illinois, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Philip Kaufman geboren?
Philip Kaufman wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 23. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi_Carrell_en_Diana_Dors_tijdens_de_repetitie_van_de_show%2C_Bestanddeelnr_921-7793.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograaf Onbekend / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2016_-_1700_-_Roter_Teppich_-_Prinz_Pi-5614.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deadpool_2_Japan_Premiere_Red_Carpet_Ryan_Reynolds_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-13-Gesine_Cukrowski_Deutscher_Fernsehpreis_2021_-0626.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Stroup_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ang_Lee_-_66eme_Festival_de_Venise_%28Mostra%29_2.jpg
Autor: Wikipedia / nicolas genin → originally posted to Flickr as 66ème Festival de Venise (Mostra)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Little_Richard_in_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Anna Bleker
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Walter_Koenig_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Riesenhuber%2C_Heinz-9904.jpg
Autor: Wikipedia / Foto-AG Gymnasium Melle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ErichLoestinHH02.jpg
Autor: Wikipedia / E. S. Myer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Redford_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Embassy photographer JP Evans
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Engelbert_Humperdinck_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wayne Dilger
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
AdamWest1989.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nikki_Cox.jpg
Autor: Wikipedia / 48states in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Donna_Reed_1968_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Carrick, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Snoop_Dogg_2019_by_Glenn_Francis.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RichardKind09TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steven_Seagal_November_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Press Service of the President of Russia
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0