Max Greger war ein deutscher Jazz-Musiker, Saxophonist, Big-Band-Leader und Dirigent. Er nahm mehr als 150 Schallplatten auf, trat in hunderten Konzerthallen unter anderem mit Louis Armstrong, Duke Ellington und Ella Fitzgerald auf und produzierte rund 3000 Musikstücke. Zu Gregers musikalischen Begleitern zählten Paul Kuhn, Hugo Strasser und James Last.
Mehr über Max Greger auf Wikipedia
Bilder zum Thema Max Greger
Bildquelle:
Fernsehspot_für_die_Serie_"Räuber_und_Gendarm"_des_Deutschen_Verkehrssicherheitsrat_(Kiel_65.294).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Gedenktafel_Friedrichstr_107_(Mitte)_Max_Greger.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Maxgreger_oag_2008_2_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Nicomeier333
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maxgreger_oag_2008_2.jpg
Autor: Wikipedia / Nicomeier333
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Maxgreger_oag_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Nicomeier333
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Presseball_1976_im_Schloss_(Kiel_68.596).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Proben_zur_Fernsehshow_Drei_mal_neun_in_der_Ostseehalle_(Kiel_52.822).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Max Greger
Wodurch ist Max Greger bekannt?
Max Greger war ein deutscher Jazz-Musiker, Saxophonist und Big-Band-Leader
Wie alt wurde Max Greger?
Max Greger erreichte ein Alter von 89 Jahren.
Wann hat Max Greger Geburtstag?
Max Greger wurde am 2. April 1926 geboren.
Wo wurde Max Greger geboren?
Max Greger wurde in München, Deutschland, geboren.
Wann starb Max Greger?
Max Greger ist am 15. August 2015 in München, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Max Greger geboren?
Max Greger wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 2. April
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-_Sonja_Gerhardt-DFP_2019-4177.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Hunt.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_Alec_Guinness_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mariella_Ahrens.jpg
Autor: Wikipedia / Oliver Feist
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Edin_Hasanovi%C4%87_2018.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Serge_Gainsbourg_par_Claude_Truong-Ngoc_1981.jpg
Autor: Wikipedia / Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 89jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Doc_Watson_Sugar_Grove.jpg
Autor: Wikipedia / boonejag75
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1986-0313-300%2C_Margot_Honecker%2C_Minister_f%C3%BCr_Volksbildung.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Brüggmann,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Landau_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Munich_-_Olympiapark_3.jpg
Autor: Wikipedia / Tiia Monto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Chamberlain_DF-ST-83-03559.jpg
Autor: Wikipedia / Sandra V. Doubleday
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Johanna_lohr_jane-goodall.jpg
Autor: Wikipedia / Johanna Lohr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_Bendix_-_Sie_hie%C3%9F_Mary_Ann.jpg
Autor: Wikipedia / rateyourmusic,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jazz-zum-dritten-2013-hugo-strasser-ffm-184.jpg
Autor: Wikipedia / Dontworry
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_523_Leslie_Mandoki.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-16_ZDF_Fernsehgarten_Julian_David-8790.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
LEA.jpg
Autor: Wikipedia / R.Bajela
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
DagmarFredericBerlin042009.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Actor_Patrick_MacNee_in_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Kenneth C. Zirkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Junior_Malanda_2014-10-24_Krasnodar-Wolfsburg_%2815%29.jpg
Autor: Wikipedia / Владислав Федченко
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harry_Rowohlt_2009.jpg
Autor: Wikipedia / de:Benutzer:Nifoto
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Geoffrey_Lewis_-_2.jpg
Autor: Wikipedia / Bruce Chianese
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GraveHansTeuscher.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Dresler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2014-04-05_14-44-16_NEX-6_8325_DxO_%2813918745806%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart from Bruxelles, Belgique
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0