Edda Seippel †

Steckbrief von Edda Seippel

Name:Edda Seippel
Beruf:deutsche Schauspielerin
Alter:73
Geburtsdatum:19. Dezember 1919
Geburtsort:Braunschweig, Deutschland
Todesdatum:12. Mai 1993
Sterbeort:München, Deutschland
Sternzeichen:Schütze
Größe:unbekannt

Edda Seippel, auch Edda Seippel-Forschbach war eine deutsche Schauspielerin.

Mehr über Edda Seippel auf Wikipedia

Edda Seippel wurde in Braunschweig, Deutschland, geboren.

Filme mit Edda Seippel

1940: Zwei Welten
1950: Die wunderschöne Galathee
1961: Schau heimwärts, Engel (Fernsehfilm)
1961: Ein Augenzeuge (Fernsehfilm)
1962: Die Feuertreppe (Fernsehfilm)
1963: Strandgeflüster (Fernsehfilm)
1963: Am Herzen kann man sich nicht kratzen (Fernsehfilm)
1964: Die Zofen (Fernsehfilm)
1965: Brooklyn-Ballade (Fernsehfilm)
1965: Ein Wintermärchen (Fernsehfilm)
1966: Schonzeit für Füchse
1966: Die gelehrten Frauen (Fernsehfilm)
1967: Der dritte Handschuh (Fernsehfilm)
1967: Ein Fremder klopft an (Fernsehfilm)
1969: Unser Doktor ist der Beste

Alle Filme anzeigen

1969: Mathilde Möhring (Fernsehfilm)
1970: Emilia Galotti
1970: Einladung ins Schloß (Fernsehfilm)
1971: Oliver (Fernsehfilm)
1971: Deutschstunde (Fernsehfilm)
1972: Ein Chirurg erinnert sich (Fernsehserie)
1973: Erntedankfest (Fernsehserie Ein Herz und eine Seele)
1973: Rudek (Fernsehserie Der Kommissar)
1973: Der rote Schal (Fernseh-Dreiteiler)
1973: Die Gräfin von Rathenow (Fernsehfilm)
1974: Eine ungeliebte Frau (Fernsehfilm)
1974: Die Kurpfuscherin (Fernsehfilm)
1974: Eine geschiedene Frau (Fernsehserie)
1974: Der zerbrochene Krug (Fernsehfilm)
1975: Tadellöser & Wolff (Fernsehserie)
1976: Aus nichtigem Anlass (Fernsehfilm)
1976: Die Marquise von O.
1976: Der Hofmeister (Fernsehfilm)
1977: Frisette (Fernsehserie Pariser Geschichten)
1977: Haben Sie nichts zu verzollen? (Fernsehfilm)
1977: Der Fall Winslow (Fernsehfilm)
1978: Unsere kleine Welt (Fernsehfilm)
1978: Der Pfingstausflug
1978: Jauche und Levkojen
1978: Geschichten zwischen Kiez und Ku’damm (Fernsehserie Großstadt-Miniaturen)
1979: Ein Kapitel für sich (Fernsehserie)
1979: Die Geburt
1980: Leute wie du und ich (Fernsehserie)
1980: Nirgendwo ist Poenichen (Fernseh-Mehrteiler)
1981: Es bleibt in der Familie (Fernsehfilm)
1982: Der Überfall (Fernsehserie Der Alte)
1983: Frühlingssinfonie
1983: Der Raub der Sabinerinnen (Fernsehfilm)
1983: Gin Romme (Fernsehfilm)
1984: Polizeiinspektion 1 – Der Experte
1984: Freundschaften (Fernsehfilm)
1984: Mensch Bachmann (Fernsehfilm)
1984: Heiraten ist immer ein Risiko (Fernsehfilm)
1986: Tür an Tür (Fernsehfilm)
1987: Spätes Glück (Fernsehserie Die Schwarzwaldklinik)
1987: Wer erschoss Boro? (Fernseh-Dreiteiler)
1988: Ödipussi
1988: Da läuft eine Riesensache (Fernsehserie Derrick)
1988: Ein ganz gewöhnlicher Mord (Fernsehserie Der Alte)
1989: Beim nächsten Mann wird alles anders
1989: Der Augenblick der Rache (Fernsehserie Der Alte)
1992: Es war alles ganz anders (Fernsehserie Der Alte)

Fakten über Edda Seippel

  • Wodurch ist Edda Seippel bekannt?

    Edda Seippel war eine deutsche Schauspielerin

  • Wie alt wurde Edda Seippel?

    Edda Seippel erreichte ein Alter von 73 Jahren.

  • Wann hat Edda Seippel Geburtstag?

    Edda Seippel wurde am 19. Dezember 1919 geboren.

  • Wo wurde Edda Seippel geboren?

    Edda Seippel wurde in Braunschweig, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Edda Seippel?

    Edda Seippel ist am 12. Mai 1993 in München, Deutschland, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Edda Seippel geboren?

    Edda Seippel wurde im Sternzeichen Schütze geboren.

Mehr Geburtstage am 19. Dezember

Mehr 73jährige Prominente

Mehr Deutsche Schauspieler

Auch im Jahr 1993 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Edda Seippel | Edda Seippel Steckbrief | Edda Seippel Größe | Edda Seippel Geburtstag | Edda Seippel geboren | Edda Seippel Geburtsort | Edda Seippel Alter | Edda Seippel Geburtsdatum | Edda Seippel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Edda Seippel geboren | Wo wurde Edda Seippel geboren | Alter von Edda Seippel
Du befindest dich auf der Seite Edda Seippel
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Edda Seippel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.