Jean „Django“ Reinhardt, getauft auf den Namen Jean Reinhar, geboren am 23. Januar 1910 in Liberchies, Belgien, und verstorben am 16. Mai 1953 in Samois-sur-Seine, Frankreicht (* 23. Januar 1910 in Liberchies, Belgien; † 16. Mai 1953 in Fontainebleau), war ein französischer Gitarrist, Komponist und Bandleader. Er gilt als Begründer und Vorreiter des europäischen Jazz.
Mehr über Django Reinhardt auf Wikipedia
Bilder zum Thema Django Reinhardt
Alle 26 Bilder anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über Django Reinhardt
Wodurch ist Django Reinhardt bekannt?
Django Reinhardt war ein 🙋♂️ belgischer Jazz-Gitarrist
Wie hieß Django Reinhardt richtig?
Django Reinhardt hieß mit bürgerlichem Namen Jean Baptiste Reinhardt.
Wie alt wurde Django Reinhardt?
Django Reinhardt erreichte ein Alter von ⌛ 43 Jahren.
Wann hat Django Reinhardt Geburtstag?
Django Reinhardt wurde an einem Sonntag am ⭐ 23. Januar 1910 geboren.
Wo wurde Django Reinhardt geboren?
Django Reinhardt wurde in 🚩 Liberchies, Belgien, geboren.
Wann starb Django Reinhardt?
Django Reinhardt ist am ✟ 16. Mai 1953 in Samois-sur-Seine, Frankreich, gestorben.
Woran verstarb Django Reinhardt?
Django Reinhardt gilt als ein Begründer des europäischen Jazz. Nachdem er schon länger über starke Kopfschmerzen geklagt hatte, brach Reinhardt am 16. Mai 1953 beim Teetrinken in seinem Lieblingscafé in Samois-sur-Seine aufgrund eines Schlaganfalles zusammen und starb noch am selben Tag.
In welchem Sternzeichen wurde Django Reinhardt geboren?
Django Reinhardt wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Erde ('Erde-Hahn').
Mehr Geburtstage am 23. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Princess_Caroline.jpg
Autor: Wikipedia / Caroline,_Princess_of_Hanover.jpg: simone.brunozzi, derivative work: Surtsicna
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Derek_Walcott.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Nienhuis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Magdalena_Andersson_in_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Pool Moncloa/Fernando Calvo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 43jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Elisabeth_G%C3%B6rgl_-_Team_Austria_Winter_Olympics_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boyd_Holbrook_%2840061613100%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KatyMixonMike%26Molly2010.jpg
Autor: Wikipedia / Robert Sebree/CBS
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
PvD_Press_Pic_OTR_2022_copy.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Köstlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lee_Majors_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ZMF_%282014%29_Roger_Cicero_jm16704.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1953 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutsche_Fussball-Nationalmannschaft_erstes_Laenderspiel_1908.jpg
Autor: Wikipedia / unbekannt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Julius_and_Ethel_Rosenberg_NYWTS.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Higgins, photographer from New York World-Telegram and the Sun
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-R80329,_Josef_Stalin.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de