Robert Oliver Reed war ein britischer Schauspieler.
Mehr über Oliver Reed auf Wikipedia
Filme mit Oliver Reed
1960: Schlag 12 in London
1960: Das Schwert des Robin Hood
1961: Der Fluch von Siniestro
1961: Piraten am Todesfluß
1962: Die Bande des Captain Clegg
1963: Sie sind verdammt
1963: Haus des Grauens
1963: Die scharlachrote Klinge
1964: Die Letzten von Fort Kandahar
1964: System – Regie: Michael Winner
1966: Wie ein Schrei im Wind
1967: Die verschlossene Tür
1967: Minirock und Kronjuwelen
1967: Was kommt danach…? – Regie: Michael Winner
1968: Oliver
Alle Filme anzeigen
1969: Hannibal Brooks1969: Mörder GmbH
1969: Liebende Frauen
1969: Die Dame im Auto mit Brille und Gewehr
1971: Die Teufel
1971: Leise weht der Wind des Todes
1971: Blutroter Morgen – Regie: Douglas Hickox
1971: Geburten verboten
1973: Russischer Sommer – Regie: Antonio Calenda
1973: Die perfekte Erpressung – Regie: Sergio Sollima
1973: Schmutziges Wochenende – Regie: Dino Risi
1973: Die drei Musketiere
1973: Der Lord, der ein Diener sein wollte – Regie: Andrew Sinclair
1973: Desertiert – Der Kampf ums Überleben – Regie: Michael Apted
1974: Ein Unbekannter rechnet ab
1974: Die vier Musketiere – Die Rache der Mylady
1975: Royal Flash – Regie: Richard Lester
1975: Von allen Hunden gehetzt – Regie: Peter Collinson
1975: Tommy
1976: Landhaus der toten Seelen
1976: Der Supermann des Wilden Westens – Regie: Don Taylor
1977: Der Prinz und der Bettler – Regie: Richard Fleischer
1978: Die Klasse von Miss MacMichael – Regie: Silvio Narizzano
1978: Tote schlafen besser – Regie: Michael Winner
1978: Morgen gibt es kein Erwachen – Regie: Peter Collinson
1979: Die Brut
1980: Omar Mukhtar – Löwe der Wüste
1981: Condorman
1980: Dr. Heckyl und Mr. Hype – Regie: Charles B. Griffith
1981: Die schwarze Mamba – Regie: Piers Haggard
1983: Avanaida – Todesbiss der Satansviper
1983: Zwei ausgekochte Gauner
1983: Fanny Hill
1983: Al-Mas’ala Al-Kubra – Regie: Mohamed Shukri Jameel
1983: Zwei vom gleichen Schlag
1985: Black Arrow – Krieg der Rosen
1985: Christopher Columbus
1986: Guerilla Force – Regie: David Winters
1986: Die Galgenvögel – Regie: Gordon Hessler
1986: Castaway – Die Insel
1987: Gor – Regie: Fritz Kiersch
1987: Dragonard – Die Sklavenpeitsche – Regie: Gérard Kikoïne
1987: 24 Stunden bis zur Hölle – Regie: John „Bud“ Cardos
1987: Der Herr von Dragonard Hill – Regie: Gérard Kikoïne
1988: Die Abenteuer des Baron Münchhausen
1988: Fire on Fire – Regie: Cedric Sundstrom
1988: Fesseln der Gewalt – Regie: Terence Ryan
1988: The House of Usher – Regie: Alan Birkinshaw, Gérard Kikoïne
1988: Silver Blade – Regie: John Hough
1989: Hired to Kill – Regie: Nico Mastorakis
1989: Die Rückkehr der Musketiere
1990: Captive – Regie: Paul Mayersberg
1990: Panama Sugar – Regie: Marcello Avallone
1990: The Avenger – Der Rächer – Regie: Cedric Sundstrom
1990: Die Schatzinsel – Regie: Fraser Clarke Heston
1990: Meister des Grauens
1991: Der Gefangene der Teufelsinsel – Regie: Ken Russell
1991: The Thing – Regie: Damon Santostefano
1993: Wildes Land
1995: Funny Bones – Tödliche Scherze
1996: Die Tunnelgangster von Berlin
1996: The Bruce – Regie: Bob Carruthers, David McWhinnie
1998: Die Bibel – Jeremia
1999: Parting Shots – Regie: Michael Winner
2000: Gladiator
Bilder zum Thema Oliver Reed
Bildquelle:
Filmacteur_Oliver_Reed_met_echtgenote_op_Schiphol,_Bestanddeelnr_921-9531.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Filmacteur_Oliver_Reed_met_echtgenote_op_Schiphol,_Bestanddeelnr_921-9532.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Filmacteur_Oliver_Reed_met_echtgenote_op_Schiphol,_Bestanddeelnr_921-9533.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Kate_Millett_and_Oliver_Reed_appearing_on_"After_Dark",_26_January_1991.jpg
Autor: Wikipedia / Open Media Ltd.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Oliver_Reed_1968_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildquelle:
Oliver_Reed_1968_recropped.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Oliver_Reed_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildquelle:
Oliver_Reed_with_wife_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Première_in_bioscoop_Du_Midi_te_Amsterdam._Links_de_acteur_Oliver_Reed_met_zijn_,_Bestanddeelnr_921-9573.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Première_in_bioscoop_Du_Midi_te_Amsterdam._Links_de_acteur_Oliver_Reed_met_zijn_,_Bestanddeelnr_921-9574.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Fakten über Oliver Reed
Wodurch ist Oliver Reed bekannt?
Oliver Reed war ein britischer Schauspieler
Wie alt wurde Oliver Reed?
Oliver Reed erreichte ein Alter von 61 Jahren.
Wann hat Oliver Reed Geburtstag?
Oliver Reed wurde am 13. Februar 1938 geboren.
Wo wurde Oliver Reed geboren?
Oliver Reed wurde in London, England, geboren.
Wann starb Oliver Reed?
Oliver Reed ist am 2. Mai 1999 in Valletta, Malta, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Oliver Reed geboren?
Oliver Reed wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Oliver Reed?
Oliver Reed hatte eine Körpergröße von ca. 1,80 m.
Mehr Geburtstage am 13. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
5821Andrea_Kaiser.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_Mena_Suvari_%287%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Shockley%2C_Stanford_University.jpg
Autor: Wikipedia / Chuck Painter / Stanford News Service
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sigmund_Jahn_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Koard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Filmpreis_2013_C_Peter_Kern.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Beate_Klarsfeld_par_Claude_Truong-Ngoc_septembre_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 61jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Miguel_Ferrer_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Andreas_K%C3%B6pke_850_0604.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hubert_Suschka_06620.jpg
Autor: Wikipedia / Marlis Decker,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sergei_Prokofiev_04.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Kretschmann_in_March_2012.jpg
Autor: Wikipedia / OmTe5
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christof_Stein_Schneider.jpg
Autor: Wikipedia / Hans-Dieter Niepötter,
Lizenz: Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen Unported 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Miley_Cyrus_Primavera19_-226_%2848986293772%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raphael Pour-Hashemi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
SchraderMaria39Fenzl.jpeg
Autor: Wikipedia / Christine Fenzl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willa_Holland_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Heroes & Villains
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Cruise_May_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Keenan Daniels
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Outlander_premiere_episode_screening_at_92nd_Street_Y_in_New_York_17_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christine Ring
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Colin_Firth_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Ludwig.jpg
Autor: Wikipedia / Die Permission des Bildautors wurde am 15. August 2016 an Wikipedia gemailt.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_C._Scott_1984_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / George_C._Scott_1984.jpg: Jbfrankel, derivative work: Entheta (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aankomst_an_de_Duitse_zanger_Rex_Gildo_op_Schiphol%2C_Bestanddeelnr_916-9594.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Willy_millowitsch_19870912.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DiMaggio_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dusty_Springfield_with_glasses_%282_to_3_crop%29_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei