Claude Simon, geboren am 10. Oktober 1913 in Tananarive, Madagaskar und verstorben am 6. Juli 2005 in Paris, Frankreich war ein französischer Schriftsteller. Er erhielt 1985 den Nobelpreis für Literatur.
Mehr über Claude Simon auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Claude Simon
Wodurch ist Claude Simon bekannt?
Claude Simon war ein 🙋♂️ französischer Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Wie alt wurde Claude Simon?
Claude Simon erreichte ein Alter von ⌛ 91 Jahren.
Wann hat Claude Simon Geburtstag?
Claude Simon wurde an einem Freitag am ⭐ 10. Oktober 1913 geboren.
Wo wurde Claude Simon geboren?
Claude Simon wurde in 🚩 Tananarive, Madagaskar, geboren.
Wann starb Claude Simon?
Claude Simon ist am ✟ 6. Juli 2005 in Paris, Frankreich, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Claude Simon geboren?
Claude Simon wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Wasser ('Wasser-Büffel').
Mehr Geburtstage am 10. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Verdi-photo-Brogi.jpg
Autor: Wikipedia / Giacomo Brogi
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Dance_2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Chang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Xherdan_Shaqiri_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Антон Зайцев
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Pat_Boone_1997.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Tandy_%26_Hume_Cronyn.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Johanna_lohr_jane-goodall.jpg
Autor: Wikipedia / Johanna Lohr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Chekhov_1903_ArM.jpg
Autor: Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Morris_-_Maurice_De_Bevere.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Peters für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_13189_Andr%C3%A9_Hennicke.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Max-schmeling.jpg
Autor: Wikipedia / Wm. C. Greene - New York World-Telegram and the Sun
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HannsDieterHuesch1983-2_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Eddi Laumanns aka RX-Guru
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Bancroft.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0