Claude Brasseur †

Steckbrief von Claude Brasseur

Name:Claude Brasseur
Geburtsname: Claude Pierre Espinasse
Beruf:französischer Schauspieler
Alter:84
Geburtsdatum:15. Juni 1936
Geburtsort:Neuilly-sur-Seine, Frankreich
Todesdatum:22. Dezember 2020
Sternzeichen:Zwilling
Größe:unbekannt

Brasseur gehörte zu den populärsten Schauspielern des französischen Kinos. In Deutschland war er vor allem durch die beiden Filme "La Boum - Die Fete" (1980) und "La Boum 2 – Die Fete geht weiter" (1982) bekannt, in denen er den Vater von Schauspielerin Sophie Marceau spielte.

Mehr über Claude Brasseur auf Wikipedia

Claude Brasseur wurde in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, geboren.

Filme mit Claude Brasseur

1956: Zum Glück gibt es ihn doch
1959: Grüne Ernte
1959: Wiesenstraße Nr. 10
1960: Augen ohne Gesicht
1961: In Freiheit dressiert
1961: Die sieben Todsünden
1962: Wir fahren nach Deauville
1963: Germinal
1963: Heißes Pflaster
1964: Die Außenseiterbande
1966: Ein Mann zuviel
1966: Rififi in Paris
1971–1973: Die Abenteuer des Monsieur Vidocq (Les nouvelles aventures de Vidocq, Fernsehserie, 13 Folgen)
1972: Ein schönes Mädchen wie ich
1974: Eiskalt wie das Schweigen

Alle Filme anzeigen

1975: Die Entfesselten
1976: Ein Elefant irrt sich gewaltig
1976: Der große Angeber
1977: Monsieur Papa
1977: Wir kommen alle in den Himmel
1978: Eine einfache Geschichte
1978: Das Geld der anderen
1979: Der Polizeikrieg
1980: Die Bankiersfrau
1980: La Boum – Die Fete
1980: Verdammt zum Schafott
1981: Eine Angelegenheit unter Männern
1981: Geheimaktion Marseille
1981: Josepha
1982: La Boum 2 – Die Fete geht weiter
1983: Der schöne Schein des Reichtums
1983: Wespennest
1985: Détective
1985: Les rois du gag
1985: Unter Wölfen
1986: Abstieg zur Hölle
1988: Radio Corbeau – Der Rabe packt aus
1991: Schmutziger Engel
1992: Ein Abendessen mit dem Teufel
1993: Eins, zwei, drei, Sonne
1993: Fluchtpunkt
1999: La débandade
2001: Milch der Zärtlichkeit
2003–2007: Franck Keller (Fernsehserie, fünf Folgen)
2003: Soraya (Fernsehfilm)
2004: Malabar Princess
2005: Edda (Fernsehfilm)
2005: Les parrains (Sprechrolle)
2006: Ein perfekter Platz
2006: L’oncle de Russie (Fernsehfilm)
2006: Les petites vacances
2006: J’invente rien
2006: Le héros de la famille
2006: Camping
2007: Seine Majestät das Schwein
2008: Myster Mocky présente (Fernsehserie, eine Folge)
2010: Camping 2
2011: Légitime Défense
2012: Ma bonne étoile
2013: Le renard jaune
2015: Frühstück bei Monsieur Henri
2016: Camping 3
2018: Liebe bringt alles ins Rollen

Bilder zum Thema Claude Brasseur

Fakten über Claude Brasseur

  • Wodurch ist Claude Brasseur bekannt?

    Claude Brasseur war ein französischer Schauspieler

  • Wie hieß Claude Brasseur mit gebürtigem Namen?

    Der Geburtsname von Claude Brasseur lautet Claude Pierre Espinasse.

  • Wie alt wurde Claude Brasseur?

    Claude Brasseur erreichte ein Alter von 84 Jahren.

  • Wann hat Claude Brasseur Geburtstag?

    Claude Brasseur wurde am 15. Juni 1936 geboren.

  • Wo wurde Claude Brasseur geboren?

    Claude Brasseur wurde in Neuilly-sur-Seine, Frankreich, geboren.

  • Wann starb Claude Brasseur?

    Claude Brasseur ist am 22. Dezember 2020 gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Claude Brasseur geboren?

    Claude Brasseur wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.

Mehr Geburtstage am 15. Juni

Mehr 84jährige Prominente

Mehr Schauspieler

Auch im Jahr 2020 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Claude Brasseur | Claude Brasseur Steckbrief | Claude Brasseur Größe | Claude Brasseur Geburtstag | Claude Brasseur geboren | Claude Brasseur Geburtsort | Claude Brasseur Alter | Claude Brasseur Geburtsdatum | Claude Brasseur Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Claude Brasseur geboren | Wo wurde Claude Brasseur geboren | Alter von Claude Brasseur
Du befindest dich auf der Seite Claude Brasseur
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Claude Brasseur, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.