Chris Menges ist ein britischer Kameramann und Filmregisseur und Mitglied der British Society of Cinematographers.
Mehr über Chris Menges auf Wikipedia
Filme mit Chris Menges
1969: Kes – Regie: Ken Loach* 1970/71: Black Beauty – Regie: James Hill
1971: Gumshoe – Regie: Stephen Frears
1979: Black Jack, der Galgenvogel (Black Jack) – Regie: Ken Loach
1979: Blutige Streiche (Bloody Kids) – Regie: Stephen Frears
1980: Babylon – Regie: Franco Rosso
1980: Erwartungen und Enttäuschungen – Looks and Smiles (Looks and smiles) – Regie: Ken Loach
1981: Couples and Robbers – Regie: Clare Peploe
1981: Lebenslänglich (A sense of freedom) – Regie: John Mackenzie
1981: Der Kampfkoloß (Warlords of the 21st Century) – Regie: Harley Cokeliss
1982: Local Hero – Regie: Bill Forsyth
1982: Walter – Regie: Stephen Frears
1983: Angel – Straße ohne Ende (Angel) – Regie: Neil Jordan
1983: Made in Britain – Regie: Alan Clarke
1984: Comfort and Joy – Regie: Bill Forsyth
1984: The Killing Fields – Schreiendes Land (The Killing Fields) – Regie: Roland Joffé
Alle Filme anzeigen
1985: Marie – Eine wahre Geschichte (Marie: A true story) – Regie: Roger Donaldson1986: Mission – Regie: Roland Joffé
1986: Vaterland (Fatherland) – Regie: Ken Loach
1986: Walter and June – Regie: Stephen Frears
1987: Künstler, Killer & Kanonen (High season) – Regie: Clare Peploe
1987: Andrei Kontschalowski
1988: Zwei Welten (A World Apart)
1996: Michael Collins – Regie: Neil Jordan
1997: Der Boxer – Regie: Jim Sheridan
2001: Das Versprechen (The pledge) – Regie: Sean Penn
2002: Der Dieb von Monte Carlo (The Good Thief) – Regie: Neil Jordan
2003: Kleine schmutzige Tricks (Dirty pretty things) – Regie: Stephen Frears
2004: Criminal – Regie: Gregory Jacobs
2005: Kaltes Land (North Country) – Regie: Niki Caro
2005: Three Burials – Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada – Regie: Tommy Lee Jones
2006: Tagebuch eines Skandals – Regie: Richard Eyre
2008: The Yellow Handkerchief – Regie: Udayan Prasad
2008: Stop-Loss – Regie: Kimberly Peirce
2008: Der Vorleser – Regie: Stephen Daldry
2010: Route Irish – Regie: Ken Loach
2010: London Boulevard – Regie: William Monahan
2011: Extrem laut & unglaublich nah (Extremely Loud & Incredibly Close) – Regie: Stephen Daldry
2013: Redemption – Stunde der Vergeltung (Hummingbird) – Regie: Steven Knight
2019: Waiting for the Barbarians
1988: Zwei Welten (A World Apart)
1990: Crisscross – Überleben in Key West (Criss Cross)
1994: Probezeit (Second best)
1999: The Lost Son
Fakten über Chris Menges
Wodurch ist Chris Menges bekannt?
Chris Menges ist ein britischer Kameramann und Filmregisseur
Wie alt ist Chris Menges?
Chris Menges ist 83 Jahre alt.
Wann hat Chris Menges Geburtstag?
Chris Menges wurde am 15. September 1940 geboren.
Wo wurde Chris Menges geboren?
Chris Menges wurde in Kington, England, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Chris Menges geboren?
Chris Menges wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 15. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Lancering_Invictus_Games_2020-7_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Defensie
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Petra_Sch%C3%BCrmann_5179.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Will_Quadflieg_1998.jpg
Autor: Wikipedia / Smokeonthewater
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Stone_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MK30243_Andreas_Eschbach.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wen_Jiabao_-_World_Economic_Forum_Annual_Meeting_2009.jpg
Autor: Wikipedia / World Economic Forum from Cologny, Switzerland
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Carlos_Slim_Hel%C3%BA.jpg
Autor: Wikipedia / José Cruz/ABr
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0 br
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Newton_Grave_headshot_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Liebau, stimmte der Veröffentlichung unter GNU zu, cropped Beyond My Ken (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ringo_Starr.png
Autor: Wikipedia / dearMoon
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PeterGravesStarOct09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chuck_Norris_May_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Staff Sgt. Tony Foster
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Cromwell_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Rose_McGowan_%2852922963283%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carrie-Anne_Moss_May_2016.jpg
Autor: Wikipedia / (Photo/Jana Lynn French/ Peabody, jjlynnf@gmail.com in New York City, New York on Wednesday, May 18, 2016)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CUN2008_Oscar_party_Gary_Busey.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer JessicaPinney, portfolio
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Margaux_Hemingway.jpg
Autor: Wikipedia / Sabonarola at en.wikipedia)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Douglas_C%C3%A9sar_2016_3.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joseph_Fiennes_5_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0