Chad Everett, geboren am 11. Juni 1936 in South Bend, Indiana, USA, und verstorben am 24. Juli 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler. Neben seiner Karriere im Film arbeitete Everett hauptsächlich in Serien für das Fernsehen wie zum Beispiel in der CBS-Arztserie Medical Center.
Mehr über Chad Everett auf Wikipedia
Filme mit Chad Everett
1960–1962: Hawaiian Eye (Fernsehserie, 5 Folgen)
1961: Maverick (Fernsehserie, 2 Folgen)
1961: Claudelle und ihre Liebhaber
1961–1962: 77 Sunset Strip (Fernsehserie, 3 Folgen)
1962: Abenteuer in Rom
1962: Der Chapman-Report
1962–1963: The Dakotas (Fernsehserie, 20 Folgen)
1964: Get Yourself a College Girl
1966: Paris ist voller Liebe
1966: Dominique – Die singende Nonne
1966: Johnny Tiger
1967: Shanghai-Jack
1967: Heiße Colts in harten Fäusten
1967: Duell der Gringos
1968: Alles was verboten ist
Alle Filme anzeigen
1969–1976: Medical Center (Fernsehserie, 170 Folgen)1971: Jagd durchs Feuer
1977: Die Angeklagte (In the Glitter Palace, Fernsehfilm)
1978–1979: Colorado Saga (Fernsehserie, 12 Folgen)
1979: Victor Charlie ruft Lima Sierra (The French Atlantic Affair, Fernseh-Miniserie)
1980–1981: Hagen (Fernsehserie, 9 Folgen)
1981: Targoor – Reise ins Grauen
1982: Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff
1983: Malibu (Fernsehfilm)
1983–1984: The Rousters (Fernsehserie, 13 Folgen)
1985: Jackpot
1986: Love Boat (Fernsehserie, 2 Folgen)
1986–1993: Mord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote; Fernsehserie, 4 Folgen)
1989: Helden sterben einsam
1993: Mission – Alien (Official Denial, Fernsehfilm)
1994–1995: McKenna (Fernsehserie, 6 Folgen)
1998: Psycho
1998: Die Nanny (The Nanny; Fernsehserie, Folge Mom's the Word)
1998: Melrose Place (Fernsehserie, 4 Folgen)
1999: Angst über den Wolken
2000: Manhattan, AZ (Fernsehserie, 13 Folgen)
2001: Mulholland Drive – Straße der Finsternis
2003: Flight Girls
2004: Wake Up, Ron Burgundy: The Lost Movie (Cameo-Auftritt)
2006: Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen (Fernsehserie, Folge Forever Blue)
2008: Break
2009: Supernatural (Fernsehserie, Folge The Curious Case of Dean Winchester)
2010–2012: Undercovers (Fernsehserie, 3 Folgen)
2011: Chemistry (Fernsehserie, 13 Folgen)
2012: Castle (Fernsehserie, Folge The Blue Butterfly)
Verwandte Themen
Fakten über Chad Everett
Wodurch ist Chad Everett bekannt?
Chad Everett war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Chad Everett richtig?
Chad Everett hieß mit bürgerlichem Namen Raymon Lee Cramton.
Wie alt wurde Chad Everett?
Chad Everett erreichte ein Alter von ⌛ 76 Jahren.
Wann hat Chad Everett Geburtstag?
Chad Everett wurde an einem Donnerstag am ⭐ 11. Juni 1936 geboren.
Wo wurde Chad Everett geboren?
Chad Everett wurde in 🚩 South Bend, Indiana, USA, geboren.
Wann starb Chad Everett?
Chad Everett ist am ✟ 24. Juli 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Chad Everett geboren?
Chad Everett wurde im westlichen Sternzeichen ♊ Zwilling geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Feuer ('Feuer-Ratte').
Mehr Geburtstage am 11. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Bosbach%2C_Wolfgang-0636.jpg
Autor: Wikipedia / Foto-AG Gymnasium Melle
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alois_of_Liechtenstein_and_Karin_Kneissl_November_2018_(45170115774)_(cropped)_2.jpg
Autor: Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joy_Denalane_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Bennie Julian Gay
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 76jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Suleiman_2012.jpeg
Autor: Wikipedia / Presidential Press and Information Office
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anefo_932-2378_Keke_Rosberg%2C_Zandvoort%2C_03-07-1982.jpg
Autor: Wikipedia / Hans van Dijk für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Enth%C3%BCllung_Willy-Millowitsch-Denkmal_auf_dem_Willy-Millowitsch-Platz-8301.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Alan_ritchson_during_shoot.jpg
Autor: U.S. Air Force photo/Tech. Sgt. Jerome S. Tayborn
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dan_Byrd_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Jen J Walker
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
RonWil_5182.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff, die www.mad.ag
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2012 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Griffith%2C_Andy_%28Whitehouse%29.jpg
Autor: Wikipedia / White House photo by Paul Morse
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Life_Ball_2009_%28opening%29_Dirk_Bach.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MClarkeDuncan021109-R106_%2850094589037%29.jpg
Autor: Wikipedia / Movieguide®
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0