Carl Djerassi, geboren am 29. Oktober 1923 in Wien, Österreich, und verstorben am 30. Januar 2015 in San Francisco, Kalifornien, USA war ein bulgarisch-österreichisch-US-amerikanischer Chemiker und Schriftsteller. Djerassi wurde für die Entwicklung der ersten Antibabypille bekannt. Er wurde „Vater der Pille“ genannt, aber ebenso oft „Mutter der Pille“, da er diesen Beinamen passender fand und ihn auch als Titel einer Autobiografie wählte.
Mehr über Carl Djerassi auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Carl Djerassi
Wodurch ist Carl Djerassi bekannt?
Carl Djerassi war ein 🙋♂️ bulgarisch-österreichisch-amerikanischer Chemiker (Erfinder der Antibabypille)
Wie alt wurde Carl Djerassi?
Carl Djerassi erreichte ein Alter von ⌛ 91 Jahren.
Wann hat Carl Djerassi Geburtstag?
Carl Djerassi wurde an einem Montag am ⭐ 29. Oktober 1923 geboren.
Wo wurde Carl Djerassi geboren?
Carl Djerassi wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Carl Djerassi?
Carl Djerassi ist am ✟ 30. Januar 2015 in San Francisco, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Carl Djerassi geboren?
Carl Djerassi wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').
Mehr Geburtstage am 29. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK35878_Jascha_Rust_%28Der_Gleiche_Himmel%2C_Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
A80_Richard_Dreyfuss_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / DreyfussCivic
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Abdullah_G%C3%BCl_%28cropped_version%29.jpg
Autor: Wikipedia / Salih Turan (VOA)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Johanna_lohr_jane-goodall.jpg
Autor: Wikipedia / Johanna Lohr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralphgiordano.jpg
Autor: Wikipedia / MMH
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dino_de_laurentiis_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Sewell
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Munich_-_Olympiapark_3.jpg
Autor: Wikipedia / Tiia Monto
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maureen_O%27Hara_1956_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Weiland_in_Highland_Park_Los_Angeles_1994_by_Ithaka_Darin_Pappas.jpg
Autor: Wikipedia / IthakaDarinPappas
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0