Brad Davis, geboren am 6. November 1949 in Tallahassee, Florida, war ein US-amerikanischer Schauspieler. Nach dem Abschluss der High School zog er nach New York City, wo er an der Academy of Dramatic Arts studierte und in Theaterstücken auftrat. Bekannt wurde Davis 1978 für seine Hauptrolle als Billy Hayes im Filmdrama "Midnight Express", wofür er einen Golden Globe Award als Bester Nachwuchsdarsteller gewann.
Weitere bedeutende Rollen hatte Davis in "Querelle" (1982) und in der Off-Broadway-Produktion von Larry Kramers "The Normal Heart" (1985).
Brad Davis war bisexuell und starb 1991 an einer absichtlich herbeigeführten Drogenüberdosis im Zuge eines jahrelangen AIDS-Leidens. Er war von 1976 bis zu seinem Tod mit der Casting-Direktorin Susan Bluestein verheiratet, mit der er einen Sohn hatte.
Mehr über Brad Davis auf Wikipedia
Filme mit Brad Davis
1970: The Young Rebels (Fernsehserie, Folge 1x03)
1976: Friß meinen Staub
1976: The American Parade (Miniserie, 2 Folgen)
1977: Roots (Miniserie, 2 Folgen)
1977: Baretta (Fernsehserie, Folge 3x23)
1978: 12 Uhr nachts – Midnight Express
1980: Unter guten Freunden
1980: Stoßtrupp durch die grüne Hölle (A Rumor of War, Miniserie, 2 Folgen)
1981: Die Stunde des Siegers
1982: Querelle
1983: Die Polizei-Chiefs von Delano (Chiefs, Miniserie, 3 Folgen)
1985: Robert Kennedy and His Times (Miniserie, Folge 1)
1985: Alfred Hitchcock zeigt (Alfred Hitchcock Presents, Fernsehserie, Folge 1x10)
1986: Unbekannte Dimensionen (The Twilight Zone, Fernsehserie, Folge 1x20)
1986: Justice – Die letzte Instanz bin ich (Vengeance: The Story of Tony Cimo, Fernsehfilm)
Alle Filme anzeigen
1987: Der Hitchhiker (The Hitchhiker, Fernsehserie)1987: Todesversprechen (When the Time Comes, Fernsehfilm)
1987: Heart of a Champion
1987: Cold Steel
1988: Caine – Die Meuterei vor Gericht (The Caine Mutiny Court-Martial, Fernsehfilm)
1988: Rainbow Warrior – Die Verschwörung der Atommächte (The Rainbow Warrior Conspiracy, Fernsehfilm)
1989: Rosalie Goes Shopping
1990: Abgründe des Lebens (Unspeakable Acts, Fernsehfilm)
1990: Stauffenberg – Verschwörung gegen Hitler (The Plot to Kill Hitler, Fernsehfilm)
1991: Hangfire
1991: Kind des Satans (Child of Darkness, Child of Light, Fernsehfilm)
1992: The Player (Cameo-Auftritt als er selbst)
1992: Haus der Drachen (The Habitation of Dragons, Fernsehfilm)
Verwandte Themen
Fakten über Brad Davis
Wodurch ist Brad Davis bekannt?
Brad Davis war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler
Wie alt wurde Brad Davis?
Brad Davis erreichte ein Alter von ⌛ 41 Jahren.
Wann hat Brad Davis Geburtstag?
Brad Davis wurde an einem Sonntag am ⭐ 6. November 1949 geboren.
Wo wurde Brad Davis geboren?
Brad Davis wurde in 🚩 Tallahassee, Florida, USA, geboren.
Wann starb Brad Davis?
Brad Davis ist am ✟ 8. September 1991 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
Woran verstarb Brad Davis?
Brad Davis, bekannt durch den Oscar-prämiierten Film "Midnight Express", war an AIDS erkrankt. Er war bekannt für seinen Alkohol- und Drogenkonsum und nahm sich mit einer herbeigeführten Überdosis Heroin das Leben. Davis, der seine Krankheit bis zuletzt geheim hielt, schrieb in seinem Abschiedsbrief: "Ich habe mein Geld in einer Branche verdient, die behauptet, sich im Kampf gegen Aids äußerst engagiert einzusetzen... Die Wahrheit ist: Wenn auch nur das Gerücht über einen Schauspieler weitergetragen wird, er sei HIV-positiv, bekommt er keine einzige Rolle mehr."
In welchem Sternzeichen wurde Brad Davis geboren?
Brad Davis wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Erde ('Erde-Büffel').
Mehr Geburtstage am 6. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Cunningham_JB_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sch%C3%BCrrle_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Soccer.ru
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MBouquet.jpg
Autor: Wikipedia / BéatriceLouise
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 41jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Antonoff_in_Tucson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Katie Fricker
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claire_Foy_in_2017.jpg
Autor: Wikipedia / MTV International
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kobe_Bryant_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Keith Allison from Hanover, MD, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Life_Ball_2013_-_magenta_carpet_Melanie_Griffith_02.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cynthia_Nixon_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Yahoo from Sunnyvale, California, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cyd_Charisse_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1991 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Aankomst_filmster_Ann_Todd_en_haar_echtgenoot_filmregisseur_David_Lean_op_Schiph%2C_Bestanddeelnr_905-4605_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1989-1101-414%2C_Berlin%2C_Helga_Hahnemann_im_%22Kessel_Buntes%22.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus Franke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Miles_Davis_Strasbourg_face_2.jpg
Autor: Wikipedia / Dr Jean Fortunet
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0