Bernd Hölzenbein, geboren am 9. März 1946 in Dehm, Deutschland, und verstorben am 15. April 2024 war ein deutscher Fußballspieler und Fußballfunktionär. Hölzenbein wurde mit der deutschen Nationalmannschaft 1974 Weltmeister und erreichte mit ihr das Finale der Europameisterschaft von 1976. Mit Eintracht Frankfurt, für die er in 420 Bundesligaspielen 160 Tore erzielte, womit er Rekordtorschütze des Vereins ist, gewann er im Jahr 1980 den UEFA-Pokal und dreimal den DFB-Pokal. Von 1988 bis 1994 war Hölzenbein Vizepräsident von Eintracht Frankfurt.
Mehr über Bernd Hölzenbein auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Bernd Hölzenbein
Wodurch ist Bernd Hölzenbein bekannt?
Bernd Hölzenbein war ein 🙋♂️ deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 1974
Wie alt wurde Bernd Hölzenbein?
Bernd Hölzenbein erreichte ein Alter von ⌛ 78 Jahren.
Wann hat Bernd Hölzenbein Geburtstag?
Bernd Hölzenbein wurde an einem Samstag am ⭐ 9. März 1946 geboren.
Wo wurde Bernd Hölzenbein geboren?
Bernd Hölzenbein wurde in 🚩 Dehm, Deutschland, geboren.
Wann starb Bernd Hölzenbein?
Bernd Hölzenbein ist am ✟ 15. April 2024 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Bernd Hölzenbein geboren?
Bernd Hölzenbein wurde im westlichen Sternzeichen ♓ Fische geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hund').
Wie groß war Bernd Hölzenbein?
Bernd Hölzenbein hatte eine Größe von ca. 📏 1,72 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 9. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Barber.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Min_Yoon-gi_May_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Dispatch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Khaby_Lame_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Funweek.it
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Wolffsohn.jpg
Autor: Wikipedia / Diskutant1965
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Schanze.jpg
Autor: Wikipedia / Charleys Onkel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Letterman_with_his_Individual_Peabody_at_the_75th_Annual_Peabody_Awards_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / (Photo/Sarah E. Freeman/Grady College, freemans@uga.edu in New York City, Georgia, on Saturday, May 21, 2016)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Felix_Neureuther_-_2022236170831_2022-08-24_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0218_-_AK8I2575_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A5944_Regina_Halmich_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Niklas_S%C3%BCle_850_0725.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2024 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Caterina_Valente_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ron Kroon für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anouk_Aim%C3%A9e_Harcourt_1952.jpg
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Alain_Delon_Cannes_2013_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0