Der studierte Maschinenbauingenieur August Horch gründete 1909 die August Horch Automobilwerke GmbH. Das Unternehmen wurde ein Jahr später aufgrund eines Rechtsstreites in Audi Automobilwerke GmbH umbenannt und ging fünf Jahre später als Audiwerke AG Zwickau (heute Audi AG) an die Börse.
Mehr über August Horch auf Wikipedia
Fakten über August Horch
Wodurch ist August Horch bekannt?
August Horch war ein deutscher Automobilbauer (Audi)
Wie alt wurde August Horch?
August Horch erreichte ein Alter von 82 Jahren.
Wann hat August Horch Geburtstag?
August Horch wurde am 12. Oktober 1868 geboren.
Wo wurde August Horch geboren?
August Horch wurde in Winningen, Deutschland, geboren.
Wann starb August Horch?
August Horch ist am 3. Februar 1951 in Münchberg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde August Horch geboren?
August Horch wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 12. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Josh_Hutcherson_SDCC_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luciano_Pavarotti_2004.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Susanne_Langhans_2011.JPG
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Logan_Japan_Premiere_Red_Carpet-_Hugh_Jackman_%2838445328406%29_%28rotated%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sophie_von_Kessel_Berlinale_2008_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Sophie_von_Kessel_Berlinale_2008.jpg: Siebbi, derivative work: Sitacuisses (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2014-04-05_14-44-16_NEX-6_8325_DxO_%2813918745806%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart from Bruxelles, Belgique
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%BCrgen_Prochnow_Berlinale_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Russ_meyer_by_Roger_Ebert.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Rebert in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fips_Asmussen.jpg
Autor: Wikipedia / Jonas Rogowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elmer_Bernstein_1981.jpeg
Autor: Wikipedia / MSGT Deal Toney
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Carradine_1953-09-04.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-B0509-0010-005%2C_Christa_Wolf.jpg
Autor: Wikipedia / Irene Eckleben,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de