Armin Mueller-Stahl, geboren am 17. Dezember 1930 in Sowetsk, Russland ist ein deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller. Als einzigem deutschem Filmschauspieler wurde ihm in beiden deutschen Staaten und in Hollywoods Filmindustrie große Anerkennung zuteil. Für seine Rolle in Shine – Der Weg ins Licht wurde er 1997 für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.
Glück ist ein flüchtiges Gut, das man im Augenblick erfährt, kein Zustand für die Ewigkeit.
Quelle
TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3
Ich liebe an Amerika die Weite, die Großzügigkeit, die Freundlichkeit und auch, trotz mancher Ausnahmen, die Toleranz.
Quelle
TV-Beileger Nr. 27/2008 des Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 3Armin Mueller-Stahl wurde in Sowetsk, Russland, geboren.
Filme mit Armin Mueller-Stahl
1956: Heimliche Ehen 1956: Das Stacheltier – Der Querkopf (Kurzfilm) 1960: Fünf Patronenhülsen 1962: Königskinder 1962: … und deine Liebe auch 1963: Nackt unter Wölfen 1963: Christine 1964: Preludio 11 1964: Alaskafüchse 1970: Tödlicher Irrtum 1972: Der Dritte 1972: Januskopf 1973: Die Hosen des Ritters von Bredow 1974: Kit & Co 1974: Jakob der Lügner
Alle Filme anzeigen
1976: Nelken in Aspik 1977: Die Flucht 1981: Lola 1982: Die Sehnsucht der Veronika Voss 1982: Der Westen leuchtet! 1982: Die Flügel der Nacht 1983: Der Fall Sylvester Matuska 1983: Zwei Profis steigen aus 1983: Der verführte Mann – L’Homme blessé 1983: Glut 1983: Eine Liebe in Deutschland 1983: Trauma 1984: Rita Ritter 1984: Tausend Augen 1985: Bittere Ernte 1985: Oberst Redl 1985: Vergeßt Mozart 1985: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit 1986: Momo 1987: Unser Mann im Dschungel 1987: Der Joker 1988: Killing Blue 1989: Das Spinnennetz 1989: Schweinegeld – Ein Märchen der Gebrüder Nimm 1989: A hecc 1989: Music Box – Die ganze Wahrheit 1990: Avalon 1991: Night on Earth – New York 1991: Kafka 1991: Bronsteins Kinder 1992: Utz 1992: Im Glanz der Sonne 1992: Far from Berlin 1993: Red Hot 1993: Der Kinoerzähler 1993: Das Geisterhaus 1994: Holy Days 1994: Taxandria 1994: Rotwang muß weg! 1994: The Last Good Time 1995: Brennende Liebe 1995: T-Rex 1996: Shine – Der Weg ins Licht 1996: Gespräch mit dem Biest 1996: Der Unhold 1997: The Game 1997: The Assistant 1997: Projekt: Peacemaker 1998: The Commissioner – Im Zentrum der Macht 1998: Akte X – Der Film 1999: The 13th Floor – Bist du was du denkst? 1999: Das dritte Wunder 1999: Jakob der Lügner 2000: Tanger - Legende einer Stadt 2000: Mission to Mars 2000: Jagd auf einen Namenlosen 2000: Der lange Weg zum Sieg 2004: The Story of an African Farm 2004: The Dust Factory – Die Staubfabrik 2006: Die Farben des Herbstes 2006: Ich bin die Andere 2007: Tödliche Versprechen – Eastern Promises 2008: Dmitri Schostakowitsch: Dem kühlen Morgen entgegen (Into the Cold Dawn, Dokumentarfilm) 2008: Buddenbrooks 2009: The International 2009: Illuminati 2015: Knight of Cups 1958: Rose Bernd 1959: Wenn die Nacht kein Ende nimmt 1959: Ich selbst und kein Engel 1959: Beton 1960: Menschen von Budapest 1960: Flucht aus der Hölle (Vierteiler) 1960: Der Raub der Sabinerinnen 1962: Die letzte Chance 1962: Das Mädchen ohne Mitgift* 1962/1990: Monolog für einen Taxifahrer 1963: Der Andere neben dir 1963: Rauhreif 1964: Herr Lamberthier 1965: Wolf unter Wölfen (Vierteiler) 1966: Columbus 64 (Vierteiler) 1967: Emilia Galotti 1967: Ein Lord am Alexanderplatz 1968: Wege übers Land (Fünfteiler) 1969: Die Dame aus Genua 1970: Kein Mann für Camp Detrick 1971: Die Verschworenen (Fünfteiler) 1971: Der Arzt wider Willen (Theateraufzeichnung) 1973: Die sieben Affären der Doña Juanita (Vierteiler) 1974: Die eigene Haut 1978: Geschlossene Gesellschaft 1980: Die längste Sekunde 1981: Ja und Nein 1981: Collin 1982: Ich werde warten 1982: Wohin und zurück 1 – An uns glaubt Gott nicht mehr. Ferry oder Wie es war 1982: Ausgestoßen 1982: Flucht aus Pommern 1982: Die Gartenlaube 1983: Ruhe sanft, Bruno 1985: Gauner im Paradies 1985: Hautnah 1986: Auf den Tag genau 1986: Der Fall Franza 1987: Jokehnen (Dreiteiler) 1988: Tagebuch für einen Mörder 1997: Im Angesicht meines Feindes 1997: Die 12 Geschworenen 1999: Die Bibel – Jesus (Jesus, Zweiteiler) 2001: Die Manns – Ein Jahrhundertroman (Dreiteiler) 2001: Die Kreuzritter – The Crusaders (Crociati) 2009: Die Treuhänderin (Stimme) 1973–1976: Das unsichtbare Visier (9 Folgen als Werner Bredebusch) 1976: Die Lindstedts (Folge 1x05: Die erste Geige) 1981: Sonderdezernat K1 (Folge 4x01: Die Rache eines V-Manns) 1984: Tatort: Freiwild (Folge 1x154) 1984: Ein Fall für zwei (Folge 4x08/09: Morgengrauen) 1984: Derrick (Folge 11x14: Stellen Sie sich vor, man hat Doktor Prestel erschossen) 1987: Amerika (7 Folgen) 1988: L'Heure Simenon (Folge 1x13: Les volets verts) 1990: Der Gorilla (Folge 1x04: Le Gorille se mange froid) 2004: The West Wing – Im Zentrum der Macht (The West Wing, 4 Folgen)
Armin Mueller-Stahl ist ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler, Musiker, Maler und Schriftsteller
Wie alt ist Armin Mueller-Stahl?
Armin Mueller-Stahl ist ⌛ 94 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 17. Dezember 2025 sind es noch 123 Tage.
Wann hat Armin Mueller-Stahl Geburtstag?
Armin Mueller-Stahl wurde an einem Mittwoch am ⭐ 17. Dezember 1930 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Mittwoch.
Wo wurde Armin Mueller-Stahl geboren?
Armin Mueller-Stahl wurde in 🚩 Sowetsk, Russland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Armin Mueller-Stahl geboren?
Armin Mueller-Stahl wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Pferd 马 mit dem Element Metall ('Metall-Pferd').
Wie groß ist Armin Mueller-Stahl?
Armin Mueller-Stahl hat eine Größe von ca. 📏 1,83 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Welche Augenfarbe hat Armin Mueller-Stahl?
Die Augenfarbe von Armin Mueller-Stahl ist 👁️ blau.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Armin Mueller-Stahl | Armin Mueller-Stahl Steckbrief | Armin Mueller-Stahl Größe | Armin Mueller-Stahl Geburtstag | Armin Mueller-Stahl geboren | Armin Mueller-Stahl Geburtsort | Armin Mueller-Stahl Alter | Armin Mueller-Stahl Geburtsdatum | Armin Mueller-Stahl Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Armin Mueller-Stahl geboren | Wo wurde Armin Mueller-Stahl geboren | Alter von Armin Mueller-Stahl Du befindest dich auf der Seite Armin Mueller-Stahl Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Armin Mueller-Stahl, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.