Lee, der in Fachkreisen als der schnellste Gitarrist der Welt galt, wurde als Gründer und Mitglied der Bluesrock-Band "Ten Years After" bekannt. Nach seiner Trennung von der Band war er als Solokünstler aktiv oder spielte mit anderen Bands.
Mehr über Alvin Lee auf Wikipedia
Bilder zum Thema Alvin Lee
Bildquelle:
760606_13_Sunrise_Festival_OG_Alvin_Lee_s_guitar.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Nath
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
760606_15_Sunrise_Festival_OG_Alvin_Lee.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Nath
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
760606_16_Sunrise_Festival_OG_Alvin_Lee.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Nath
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Alvin_Lee_en_concert.jpg
Autor: Wikipedia / Titi24120
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Alvin_lee_fan_club.jpg
Autor: Wikipedia / jacky moutaillier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Alvin_lee_noir_&_blanc103.jpg
Autor: Wikipedia / Moutaillier jack
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Alvin_lee_noir_&_blanc107.jpg
Autor: Wikipedia / Moutaillier jack
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Alvin_Lee.jpg
Autor: Wikipedia / Jim Summaria, http://www.jimsummariaphoto.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Alvin Lee
Wodurch ist Alvin Lee bekannt?
Alvin Lee war ein britischer Gitarrist und Sänger
Wie alt wurde Alvin Lee?
Alvin Lee erreichte ein Alter von 68 Jahren.
Wann hat Alvin Lee Geburtstag?
Alvin Lee wurde am 19. Dezember 1944 geboren.
Wo wurde Alvin Lee geboren?
Alvin Lee wurde in Nottingham, England, geboren.
Wann starb Alvin Lee?
Alvin Lee ist am 6. März 2013 in Marbella, Spanien, gestorben.
Woran verstarb Alvin Lee?
Lee lebte zuletzt zurückgezogen in Marbella in Spanien. Er war starker Raucher und unterzog sich aufgrund starker Herzrhythmusstörungen einer Operation. Er starb aufgrund unvorhergesehener Komplikationen nach diesem Routineeingriff.
In welchem Sternzeichen wurde Alvin Lee geboren?
Alvin Lee wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 19. Dezember
Bildnachweis
Bildquelle:
Piaf_Harcourt_1939.jpg
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinrich_August_Winkler_%2815339187008%29.jpg
Autor: Wikipedia / blu-news.org
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maurice_White_75.jpg
Autor: Wikipedia / Eriik
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
LIMAHL_%288337105781%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / giorgioerriquez
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portrait_2_Jens_Lehmann_MdB.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Lehmann MdB
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alyssa_Milano_at_BookCon_%2816095%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rhododendrites
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 68jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
NinaHagenPremiereDerSiebteZwerg2014-4_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Denis Barthel (Diskussion)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Saeimas_priek%C5%A1s%C4%93d%C4%93t%C4%81js_Edvards_Smilt%C4%93ns_tiekas_ar_Luksemburgas_lielhercogu_-_52744479271_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Saeima
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Donatella_Versace_Time_Shankbone_2010.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Friedrich_Merz%2C_EPP_Political_Assembly%2C_04-05_May%2C_Munich_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / European Peoples Party
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MichaelRooker2023.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Romano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Billy_Bob_Thornton_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Emmanuelle CHOUSSY
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Dexter_Gordon.jpg
Autor: Wikipedia / Tom Marcello Webster, New York, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Sebastian.jpg
Autor: Wikipedia / Backlit
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nirvana_around_1992_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / P.B. Rage from USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingrid_Peters.jpg
Autor: Wikipedia / Fotograf: Manfred Esser
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Curtis_Mayfield.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Maxgreger_oag_2008_2.jpg
Autor: Wikipedia / Nicomeier333
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Langguth_2008_01.jpg
Autor: Wikipedia / Regani
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Avery_HAL_Awards.jpg
Autor: Wikipedia / Brencoombs in der Wikipedia auf Englisch.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Hildebrandt_August_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Christoph Vohler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Doris_lessing_20060312_%28jha%29.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Roger_Ebert_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Sound Opinions
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ray_Manzarek_in_Jan_2007_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / TriviaKing (talk)DWS
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0